Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschubeinheit Ausbauen; Laufrad Ausbauen - KSB KWP Serie Betriebs- Und Montageanleitung

Trockenaufgestellte spiralgehäusepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

27
Ein Sonderwerkzeug ist als Zubehör erhältlich.
64 von 100
7 Wartung/Instandhaltung
4. Befestigungsschrauben 901.62 des Motors am Motorträger lösen und Scheiben
550.62 abnehmen.
5. Motor von Motorträger abnehmen.
6. Sechskantmuttern 920.23/920.24 an Pumpe oder Motorbock (Figur 3Z) lösen.
7. Motorträger von Pumpe oder Grundplatte (Figur 3Z) abnehmen und abstellen.
8. Buchse 540.02 an pumpenseitiger Keilriemenscheibe 882.01 lösen.
9. Keilriemenscheibe 882.01 von Welle 210 abnehmen.

7.4.4 Einschubeinheit ausbauen

WARNUNG
Abkippen der Einschubeinheit
Quetschen von Händen und Füßen!
▷ Pumpenseite der Einschubeinheit anhängen oder abstützen.
ü Handlungsschritte und Hinweise unter (ð Kapitel 7.4.1, Seite 62) bis
(ð Kapitel 7.4.3, Seite 63) sind beachtet und durchgeführt.
ü Bei Ausführung mit Riementrieb oder Ausführung mit Kupplung ohne
Zwischenhülse ist der Motor abgebaut.
1. Lagerträgerlaterne 344 über Seilschlaufe straff anhängen.
2. Stützfuß 183 von Grundplatte lösen und abnehmen.
3. Sechskantmuttern 920.01 am Spiralgehäuse lösen.
4. Einschubeinheit aus Spiralgehäuse 101 ziehen.
HINWEIS
Als Hilfe zur Demontage die Abdrückschrauben 901.31 verwenden.
Vor Verwendung, Gewinde der Abdrückschrauben reinigen.
5. Einschubeinheit an sauberem und ebenem Platz vorsichtig ablegen.
6. Dichtring 411.10 entnehmen und entsorgen.

7.4.5 Laufrad ausbauen

ACHTUNG
Unsachgemäße Montage/ Demontage von Bauteilen oder Auskleidungen aus stoß-
und bruchempfindlichem CeramikPolySiC®
Beschädigung Bauteile/ Auskleidung!
▷ Bauteile aus CeramikPolySiC® niemals mit dem Hammer bearbeiten, schlagen
oder gewaltsam drücken.
▷ Zum Transport von Bauteilen aus CeramikPolySiC® immer geeignetes Hebezeug
(z.B. Bänder, Schlaufen) verwenden.
▷ Bauteile aus CeramikPolySiC® niemals mit Ketten transportieren.
Lagerträger P03ax, P04ax, P05ax, P06x
ü Schritte und Hinweise (ð Kapitel 7.4.1, Seite 62) bis (ð Kapitel 7.4.4, Seite 64)
beachtet bzw. durchgeführt.
ü Einschubeinheit befindet sich an sauberem und ebenem Montageplatz.
1. Laufradschraube 906 lösen (Rechtsgewinde!)
2. O-Ring 412.03 entnehmen und entsorgen.
KWP
27)
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis