Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wellendichtung Kontrollieren; Ausschalten - KSB HPK-E Betriebs-/Montageanleitung

Wärmeträgeröl- /heißwasserpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gleitringdichtung
Stopfbuchspackung
Reingrafit-Packungsring
Vor Inbetriebnahme
Nach fünf Minuten Lauf-
zeit
6 Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme

6.1.12 Wellendichtung kontrollieren

Die Gleitringdichtung hat während des Betriebes nur geringe oder nicht sichtbare Le-
ckageverluste (Dampfform).
Gleitringdichtungen sind wartungsfrei.
HINWEIS
Bei Neuinbetriebnahme von Anlagen mit vermehrtem Schnutzanfall muss in der Anfahr‐
phase mit kurzen Standzeiten gerechnet werden.
Die Stopfbuchspackung muss während des Betriebes leicht tropfen.
GEFAHR
Entstehung von Übertemperaturen bei Stopfbuchspackungen
Explosionsgefahr!
▷ Stopfbuchspackungen nur in Verbindung mit einer geeigneten Temperatur-
überwachung verwenden.
▷ Stopfbuchspackungen müssen sachgemäß verpresst werden.
Bei Ausführung mit Reingrafit-Packungsring muss immer Leckage vorhanden sein.
Tabelle 16: Leckagemenge bei Dauerbetrieb für 10 bis 20 bar in cm
Lagerträger
P02as
n = 1450
10
min
-1
n = 2900
20
min
-1
L e c k a g e e i n s t e l l e n
1. Muttern der Stopfbuchsbrille nur leicht von Hand anziehen.
2. Rechtwinkligen und zentrischen Sitz der Stopfbuchsbrille mit Hilfe einer Füh-
rungslehre kontrollieren.
⇨ Nach dem Auffüllen der Pumpe muss Leckage vorhanden sein.
Die Leckage kann reduziert werden.
1. Mutter der Stopfbuchsbrille um 1/6 Umdrehung anziehen.
2. Leckage anschließend fünf Minuten beobachten.
Leckage zu hoch:
Schritte 1 und 2 wiederholen bis ein Minimalwert erreicht wird.
Leckage zu gering:
Muttern an der Stopfbuchsbrille etwas lösen.
keine Leckage:
Pumpenaggregat sofort ausschalten!
Stopfbuchsbrille lösen und Inbetriebnahme wiederholen.
L e c k a g e k o n t r o l l i e r e n
Nach der Einstellung die Leckage etwa zwei Stunden bei maximaler Fördermediums-
temperatur beobachten.
Bei minimalem Druck des Fördermediums an der Stopfbuchspackung prüfen, ob aus-
reichende Leckage vorhanden ist.

6.1.13 Ausschalten

✓ Absperrorgan in der Saugleitung ist und bleibt offen.
✓ Bei Pumpenaggregaten mit Doppelgleitringdichtung den Gleitringdichtungs-
raum auch während des Stillstandes mit dem notwendigen Druck gemäß Aufstel-
lungsplan beaufschlagen.
✓ Quenchbeaufschlagung muss auch im Stillstand gewährleistet sein.
HPK-E/EX/EY/E4/S/SX/SY
P03s,
P04s,
P05s,
P03as
P04as
P05as
12
16
24
26
3
/min
P06s,
P08s
P06as
20
22
24
-
-
-
39 von 70

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpk-exHpk-sHpk-sxHpk-syHpk-eyHpk-e4

Inhaltsverzeichnis