Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräuscherwartungswerte; Lieferumfang - KSB HPK-E Betriebs-/Montageanleitung

Wärmeträgeröl- /heißwasserpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausführung
Wirkungsweise
Abdichtung
Antrieb
3)
räumlicher Mittelwert; gemäß ISO 3744 und EN 12639 Gilt im Betriebsbereich der Pumpe von Q/Qopt=0,8-1,1 und kavitati-
onsfreiem Betrieb.Bei Gewährleistung gilt für Messtoleranz und Bauspiel ein Zuschlag von +3 dB.
4)
Zuschlag bei 60 Hz-Betrieb: 3500 1/min+3 dB; 1750 1/min +1 dB; 1160 1/min:±0 dB
20 von 70
4 Beschreibung Pumpe/Pumpenaggregat
Die Pumpe ist mit einem axialen Strömungseintritt und einem radialen oder tangen-
tialen Strömungsaustritt ausgeführt. Die Hydraulik wird in einer eigenen Lagerung
geführt und ist mit dem Motor über eine Wellenkupplung verbunden.
Das Fördermedium tritt über den Saugstutzen (6) axial in die Pumpe ein und wird
vom rotierenden Laufrad (7) in eine zylindrische Strömung nach außen beschleunigt.
In der Strömungskontur des Pumpengehäuses wird die Geschwindigkeitsenergie des
Fördermediums in Druckenergie umgewandelt und das Fördermedium zum Druck-
stutzen (2) geleitet, über den es aus der Pumpe austritt. Die Rückströmung des För-
dermediums aus dem Gehäuse in den Saugstutzen wird durch einen Drosselspalt (1)
verhindert. Die Hydraulik ist auf der Laufradrückseite durch einen Gehäusedeckel (3)
begrenzt, durch den die Welle (4) geführt ist. Die Wellendurchführung durch den De-
ckel ist gegenüber der Umgebung mit einer Wellendichtung (8) abgedichtet. Die
Welle ist in Wälzlagern (9 und 10) gelagert, die von einem Lagerträger (5) aufgenom-
men werden, der mit dem Pumpengehäuse und/oder dem Gehäusedeckel verbunden
ist.
Die Pumpe wird mit einer Wellendichtung abgedichtet.
Normgleitringdichtung oder Stopfbuchspackung
4.6 Geräuscherwartungswerte
Tabelle 10: Messflächenschalldruckpegel L
Nennleis-
tungsbe-
2900 min
1450 min
-1
darf P
N
[kW]
[dB]
1
54
2
56
3
57
4
59
6
61
8
62
11
64
15
66
19
67
22
68
30
70
37
71
45
72
55
73
75
75
90
76
110
77
132
78
160
79
200
80
250
81

4.7 Lieferumfang

Je nach Ausführung gehören folgende Positionen zum Lieferumfang:
▪ Pumpe
▪ oberflächengekühlter IEC-Drehstrom-Kurzschlussläufermotor
HPK-E/EX/EY/E4/S/SX/SY
3) 4)
pA
Pumpe
960 min
2900 min
-1
-1
760 min
-1
[dB]
[dB]
53
52
55
53
56
55
58
56
59
58
61
59
63
61
65
63
66
64
67
65
68
66
70
67
71
68
72
69
73
71
74
71
75
72
76
73
77
74
78
75
79
-
Pumpenaggregat
1450 min
960 min
-1
-1
760 min
[dB]
[dB]
[dB]
63
58
56
66
60
58
68
62
60
69
63
61
71
65
62
72
66
64
74
68
65
75
69
67
76
70
68
77
71
68
78
72
70
79
73
70
80
74
71
80
74
72
81
76
73
82
76
73
82
77
74
83
77
75
84
78
75
84
79
76
85
80
-1
-1
-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpk-exHpk-sHpk-sxHpk-syHpk-eyHpk-e4

Inhaltsverzeichnis