Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport/Zwischenlagerung/Entsorgung; Transportieren; Lagerung/Konservierung - KSB HPK-E Betriebs-/Montageanleitung

Wärmeträgeröl- /heißwasserpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Transport/Zwischenlagerung/Entsorgung

3 Transport/Zwischenlagerung/Entsorgung

3.1 Transportieren

GEFAHR
Herausrutschen von Pumpe/Pumpenaggregat aus der Aufhängung
Lebensgefahr durch herabfallende Teile!
▷ Pumpe/Pumpenaggregat nur in horizontaler Position transportieren.
▷ Niemals Pumpe/Pumpenaggregat am freien Wellenende oder der Ringöse des
Motors anhängen.
▷ Gewichtsangabe auf Aufstellungsplan beachten.
▷ Örtlich gültige Unfallverhütungsvorschriften beachten.
▷ Geeignete und zugelassene Anschlagmittel benutzen, z. B. selbstspannende He-
bezangen.
Pumpe/Pumpenaggregat wie abgebildet anschlagen und transportieren.
Abb. 1: Pumpe transportieren
max. 90 °
Abb. 2: Komplettes Pumpenaggregat transportieren
max. 90 °
Abb. 3: Pumpe auf Grundplatte transportieren

3.2 Lagerung/Konservierung

Wenn die Inbetriebnahme längere Zeit nach der Lieferung erfolgen soll, empfehlen
wir zur Lagerung von Pumpe/Pumpenaggregat die folgenden Maßnahmen:
ACHTUNG
Beschädigung durch Feuchtigkeit, Schmutz oder Schädlinge bei der Lagerung
Korrosion/Verschmutzung von Pumpe/Pumpenaggregat!
▷ Bei Außenlagerung Pumpe/Pumpenaggregat oder verpackte Pumpe/Pumpenag-
gregat und Zubehör wasserdicht abdecken.
HPK-E/EX/EY/E4/S/SX/SY
13 von 70

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpk-exHpk-sHpk-sxHpk-syHpk-eyHpk-e4

Inhaltsverzeichnis