Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laufrad Einbauen; Einschubeinheit Einbauen - KSB HPK-E Betriebs-/Montageanleitung

Wärmeträgeröl- /heißwasserpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Wartung/Instandhaltung
✓ Alte Packungsringe sind entfernt.
✓ Stopfbuchsraum sowie Wellenschutzhülse sind gründlich gereinigt.
✓ Beschädigte oder abgenutzte Teile gegen Original-Ersatzteile ausgetauscht.
1. Ringhälften paarweise mit dem Stopfbuchsring (Teil D) einschieben.
Schnittenden sind um 90° versetzen.
ACHTUNG
Das angegebene Maß xmax. darf aus Sicherheitsgründen nicht überschritten werden.
2. Die vorgeschriebene Ringzahl handfest aufeinanderdrücken.
3. Stopfbuchsbrille montieren und dabei auf rechtwinkligen und zentrischen Sitz
achten.
4. Sechskantmutter an der Stopfbuchsbrille von Hand leicht anziehen.
Sehen Sie dazu auch
• Lagerung montieren [⇨ 52]
• Allgemeine Hinweise/Sicherheitsbestimmungen [⇨ 51]

7.5.4 Laufrad einbauen

✓ Schritte und Hinweise unter (⇨ Kapitel 7.5.1 Seite 51) bis (⇨ Kapitel 7.5.3 Seite 53)
beachtet bzw. durchgeführt.
✓ Montierte Lagerung/Gleitringdichtung sowie Einzelteile befinden sich an saube-
rem und ebenem Montageplatz.
✓ Alle ausgebauten Teile sind gereinigt und auf Verschleiß geprüft.
✓ Beschädigte oder abgenutzte Teile gegen Original-Ersatzteile ausgetauscht.
✓ Dichtflächen sind gesäubert.
✓ Laufradbohrung, Welle und Passfedernuten sind sauber und gratfrei.
1. Passfedern 940.01 in die Wellennut einsetzen.
2. Dichtring 411.32 einlegen.
3. Laufradsitz mit geeignetem Schmiermittel einstreichen.
4. Laufrad 230 auf die Welle 210 schieben.
5. Dichtring 411.31 einlegen.
6. Laufradmutter 922 auf der Welle 210 festschrauben.

7.5.5 Einschubeinheit einbauen

WARNUNG
Abkippen der Einschubeinheit
Quetschen von Händen und Füßen!
▷ Pumpenseite des Lagerträgers anhängen oder abstützen.
✓ Hinweise und Schritte unter (⇨ Kapitel 7.5.1 Seite 51) bis (⇨ Kapitel 7.5.4 Seite 55)
beachtet bzw. durchgeführt.
✓ Beschädigte oder abgenutzte Teile gegen Original-Ersatzteile ausgetauscht.
✓ Dichtflächen sind gesäubert.
✓ Bei Einschubeinheit ohne Kupplung- Kupplung gemäß Herstellerangaben mon-
tieren.
1. Einschubeinheit, falls notwendig, vor dem Abkippen sichern, z. B. durch Abstüt-
zen oder Anhängen, und mit neuer Flachdichtung 411.10 in das Spiralgehäuse
102 schieben.
2. Mutter 920.01 am Spiralgehäuse anziehen.
HPK-E/EX/EY/E4/S/SX/SY
55 von 70

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpk-exHpk-sHpk-sxHpk-syHpk-eyHpk-e4

Inhaltsverzeichnis