Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Pumpe/Pumpenaggregat; Allgemeine Beschreibung; Benennung; Typenschild - KSB HPK-E Betriebs-/Montageanleitung

Wärmeträgeröl- /heißwasserpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Beschreibung Pumpe/Pumpenaggregat

4 Beschreibung Pumpe/Pumpenaggregat

4.1 Allgemeine Beschreibung

▪ Wärmeträgerumwälzpumpe mit Wellendichtung
Pumpe zum Fördern von Heißwasser oder organischen Wärmeträgern in Rohr- oder
Behältersystemen.
Für die Baureihe HPK-E liegt eine Baureihenprüfung nach TRD und durch den TÜV
vor. (Sonderausführung)

4.2 Benennung

B e i s p i e l : H P K S Y F 8 0 - 1 6 0
Tabelle 5: Erklärung zur Benennung
Abkürzung
Bedeutung
HPK
Baureihe
S
Werkstoff flüssigkeitsberührter Teile, z.B. Sphäroguss
Y
Füße in Achsmitte
F
Zusatzbezeichnung, z B. F = Flansche abweichend vom Standard
80
Druckstutzen-Nenndurchmesser [mm]
160
Laufrad-Nenndurchmesser [mm]

4.3 Typenschild

1
HPK SY F 80-160
2
0520-5-P-10000-31
3
P-No.
4
Q
115
5
n
2955 1/min
Abb. 4: Typenschild
1
Baureihe, Baugröße
3
KSB-Auftrags- und Auftragspositi-
onsnummer
5
Drehzahl
7
Förderhöhe

4.4 Konstruktiver Aufbau

B a u a r t
▪ Spiralgehäusepumpe
▪ Horizontalaufstellung
HPK-E/EX/EY/E4/S/SX/SY
KSB Aktiengesellschaft
67227 Frankenthal
997125086300550001
H
m
/h
25
3
Mat-No. 01 109 223
ZN 3804 - D 52 x 74
2
Kundenspezifische Abgabe (optio-
nal)
4
Fördermenge
6
Baujahr
2009
m
15 von 70
6
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpk-exHpk-sHpk-sxHpk-syHpk-eyHpk-e4

Inhaltsverzeichnis