Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laufrad Ausbauen - KSB ILN Betriebsanleitung

Inline-pumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

50 von 92
7 Wartung / Instandhaltung

7.4.3.5 Laufrad ausbauen

ü Schritte und Hinweise unter (ð Kapitel 7.4.1, Seite 47) bis
(ð Kapitel 7.4.3.4, Seite 49) beachtet bzw. durchgeführt.
ü Einschubeinheit befindet sich an sauberem und ebenem Montageplatz.
1. Nur bei zweiströmiger Ausführung: Sechskantschraube 901.4 lösen.
2. Nur bei zweiströmiger Ausführung: Feder 950, Unterlegscheibe 550.1 und
Wellenhülse 523 entfernen.
3. Laufradmutter 922 lösen.
4. Laufrad 230 entfernen.
5. Laufrad 230 an sauberem und ebenem Platz ablegen.
ð Nach dem Ausbauen des Laufrads ist der Spaltring 502.2 am Gehäusedeckel
zugänglich.
7.4.3.6 Gleitringdichtung ausbauen
Einströmige Ausführung
ü Schritte und Hinweise unter (ð Kapitel 7.4.1, Seite 47) bis
(ð Kapitel 7.4.3.5, Seite 50) beachtet bzw. durchgeführt.
ü Einschubeinheit befindet sich an sauberem und ebenem Montageplatz.
ü Laufrad ist ausgebaut.
1. Federteller 484, wenn vorhanden, entfernen.
2. Rotierenden Teil der Gleitringdichtung (Gleitring mit Feder) lösen und von
Welle 210 ziehen.
3. Baugrößen gemäß Gesamtzeichnung 1: Lagerdeckel 360 entfernen.
Baugrößen gemäß Gesamtzeichnung 2: Sechskantschraube 901.4 und
Lagergehäuse 350 entfernen.
Zuordnung Baugröße zu Gesamtzeichnung (ð Tabelle 27) entnehmen.
4. Welle 210 mit Lagern herausziehen.
5. Stationären Teil der Gleitringdichtung herausziehen. Dabei Dichtfläche nicht
berühren.
Zweiströmige Ausführung
ü Schritte und Hinweise unter (ð Kapitel 7.4.1, Seite 47) bis
(ð Kapitel 7.4.3.5, Seite 50) beachtet bzw. durchgeführt.
ü Einschubeinheit befindet sich an sauberem und ebenem Montageplatz.
ü Laufrad ist ausgebaut.
1. Lagerdeckel 360.1 lösen und von Welle ziehen.
2. Sicherungsring 932.1 lösen und Gehäusedeckel 161.2 vorsichtig herausziehen.
3. Stationären und rotierenden Teil der Gleitringdichtung herausziehen. Dabei
Dichtfläche nicht berühren.
7.4.3.7 Lagerung demontieren
Einströmige Ausführung
ü Schritte und Hinweise unter (ð Kapitel 7.4.1, Seite 47) bis
(ð Kapitel 7.4.3.6, Seite 50) beachtet bzw. durchgeführt.
ü Lagerträger befindet sich an sauberem und ebenem Montageplatz.
1. Spritzring 507 entfernen.
2. Sicherungsring 932.1 lösen.
3. Pumpenwelle mit Lagern durch leichte Schläge mit einem Kunststoffhammer
heraustreiben.
ILN / ILNC / ILNR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

IlncIlnr

Inhaltsverzeichnis