Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KSB HPK-E Betriebs-/Montageanleitung Seite 14

Wärmeträgeröl- /heißwasserpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14 von 70
3 Transport/Zwischenlagerung/Entsorgung
ACHTUNG
Feuchte, verschmutzte oder beschädigte Öffnungen und Verbindungsstellen
Undichtigkeit oder Beschädigung des Pumpenaggregats!
▷ Verschlossene Öffnungen des Pumpenaggregats erst während der Aufstellung
freilegen.
Pumpe/Pumpenaggregat sollte in einem trockenen, geschützten Raum bei möglichst
konstanter Luftfeuchtigkeit lagern.
Welle einmal monatlich von Hand durchdrehen, z. B. über Lüfter des Motors.
Bei sachgemäßer Innenlagerung ist ein Schutz bis maximal 12 Monate gegeben.
Neue Pumpen/Pumenaggregate sind werkseitig entsprechend vorbehandelt.
Bei Einlagerung einer bereits betriebenen Pumpe/Pumpenaggregat (⇨ Kapitel 6.3.1
Seite 42) beachten.
HPK-E/EX/EY/E4/S/SX/SY

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpk-exHpk-sHpk-sxHpk-syHpk-eyHpk-e4

Inhaltsverzeichnis