Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Honda HRX537VKE Betriebsanleitung Seite 65

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 59
Benzin
Dieser Motor ist auf bleifreies Benzin mit einer Research-Oktanzahl
von 91 oder höher ausgelegt.
Wir empfehlen Ihnen, nach jedem Gebrauch wieder vollzutanken,
damit möglichst wenig Luft im Kraftstofftank ist.
Vor dem Anlassen des Motors in einem gut belüfteten Bereich
nachtanken. Einen warmen Motor vor dem Nachtanken abkühlen
lassen. Den Rasenmäher nie in einem Raum auftanken, in dem
Benzindämpfe durch eine offene Flamme oder Funken entzündet
werden könnten.
Sie können unverbleites Normal-Benzin, welches maximal 10
Volumprozent Äthanol (E10) oder 5 Volumprozent Methanol enthält,
verwenden. Zusätzlich muss das Methanol Cosolvent-Lösemittel und
Korrosions-Hemmstoffe enthalten. Die Verwendung von Treibstoffen
mit mehr als den oben angegebenen Äthanol- und Methanol-Anteilen
kann Startschwierigkeiten und eine Leistungsverminderung
verursachen. Es können auch Metall-, Gummi- und Kunststoffteile des
Treibstoffsystems beschädigt werden. Davon abgesehen ist Ethanol
hygroskopisch. Das bedeutet, es zieht Wasser an und bindet es im
Kraftstoffsystem. Motorschäden und Leistungsverminderung auf
Grund der Verwendung eines Treibstoffs mit mehr als den oben
angegebenen Äthanol- und Methanol-Anteilen sind nicht durch die
Garantie abgedeckt.
Wenn Ihr Gerät nicht häufig oder episodisch genutzt werden soll,
(über 4 Wochen Nutzungspause) lesen Sie bitte die Angaben zur
Qualitätsminderung von Kraftstoff im Abschnitt Kraftstoff des Kapitels
LAGERUNG (Seite 17).
WARNUNG
Benzin ist extrem feuergefährlich und explosiv.
Sie können sich beim Tanken Verbrennungen oder
schwere Verletzungen zuziehen.
• Den Motor abstellen und Hitze, Funken oder Flammen
meiden.
• Nur im Freien nachtanken.
• Ausgeschüttetes Benzin sofort aufwischen.
Niemals altes oder verschmutztes Benzin oder ein
Öl-Benzin-Gemisch verwenden. Darauf achten, daß kein Schmutz
oder Wasser in den Tank gelangt.
ZUR BEACHTUNG
Benzin kann Farbe und Kunststoff beschädigen. Darauf achten, daß
beim Nachtanken kein Benzin verschüttet wird. Schäden, die durch
verschüttetes Benzin entstehen, fallen nicht unter die Garantie.
Tankverschluß [1] abschrauben
und Benzinstand kontrollieren.
Wenn der Benzinstand niedrig
ist, nachtanken. Vorsichtig
nachfüllen, damit kein Benzin
verschüttet wird. Nicht
überfüllen. Im Einfüllstutzen [2]
sollte sich kein Benzin
befinden. Tankverschluß nach
dem Tanken fest zuschrauben.
Den Rasenmäher vor dem Anlassen des Motors mindestens 3 Meter
von der Kraftstoffquelle wegbewegen.
Kraftstoffbehälter
Lagern Sie den Kraftstoff in einem sauberen und dicht
verschlossenen Behälter, der für die Kraftstofflagerung zugelassen
ist. Schließen Sie die Entlüftung (sofern vorgesehen), wenn kein
Kraftstoff verwendet wird, und bewahren Sie den Behälter vor
direktem Sonnenlicht geschützt auf. Wenn es mehr als 3 Monate
dauert, bis der gesamte Kraftstoff im Behälter verbraucht ist, raten wir
dazu, einen Kraftstoffstabilisator in den Kraftstoff zu geben, wenn der
Behälter aufgefüllt wird.
Wenn am Ende der Saison noch Kraftstoff im Behälter übrig ist,
empfiehlt die US-Umweltschutzbehörde EPA, den Kraftstoff in den
Benzintank Ihres Autos zu füllen.
Kontrolle des Luftfilters
Entfernen Sie die Abdeckung [1]. Stellen Sie sicher, daß der Luftfilter
[2] sauber und in gutem Zustand ist. Durch einen verschmutzten
Luftfilter gelangt nicht genügend Luft zum Vergaser, wodurch die
Motorleistung beeinträchtigt wird. Die Reinigung des Luftfilters wird
auf Seite 14 beschrieben.
Hinteres Leitblech
Auch bei normaler Benutzung unterliegt das hintere Leitblech
Alterung und Verschleiß. Den Grasfangsach abnehmen und den
Auswurfschutz anheben, um das hintere Leitblech auf Risse und
andere Schäden zu untersuchen. Bei übermäßiger Abnutzung das
hintere Leitblech von Ihrem autorisierten Honda-Händler austauschen
lassen..
Höheneinstellung des Lenkgestänges
1. Die Lenkerhöhe bequem einstellen (Seite 4)
Grassack
[1]
Ein Rasenmäher funktioniert wie ein Staubsauger. Er bläst Luft durch
den Sack, der das Schnittgut auffängt. Den Grassack immer
ausleeren, bevor er ganz gefüllt ist. Wenn der Sack zu etwa 90%
gefüllt ist, verringert sich die Leistung beim Mähen mit dem Grassack.
[2]
Außerdem ist es leichter, den Sack auszuleeren, wenn er nicht ganz
voll ist.
Kontrolle
Das Material des Grasfangsacks ist im normalen Gebrauch
Verschleiß und Alterung ausgesetzt.
ZUR BEACHTUNG
Den Grassack auf Risse, Löcher und stark abgenutzte Stellen
überprüfen. Der Grassack unterliegt auch bei normalem Betrieb
einem gewissen Verschleiß und muß schließlich ausgewechselt
werden.
Wenn der Grassack ausgewechselt werden muß, können Sie den
Sack selbst abnehmen und wieder anbringen (Seite 16).
DEUTSCH
[2]
[1]
[1]
[2]
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis