Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Eines Kanals; Nullpunkt Eines Kanals Einstellen - Fluke 2638AHYDRA Series III Data Acquisition Unit Bedienungshandbuch

Datenlogger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auf dem Display wird eine Kanalkonfigurations-Sequenz geöffnet, mit der die
wichtigsten Parameter für die gegebene Kanalart abgefragt werden. Diese Sequenzen
werden im Abschnitt zur Konfiguration von analogen Kanälen gezeigt und beschrieben,
der auf Seite 3-17 beginnt.
Wenn die Konfigurationssequenz ausgelassen oder vorzeitig beendet wird,
werden für die nicht konfigurierten Schritte die Standardeinstellungen
verwenden. Einige Kanaleinstellungen können nicht außerhalb der Setup
Sequenz konfiguriert oder geändert werden.
 oder  zur Auswahl der Einstellung verwenden und numerische Werte mit dem
Ziffernblock eingeben. Nach Einstellung des Parameters  drücken, um die
Einstellung zu Speichern.
Prüfen eines Kanals
Nachdem ein Kanal EIN und konfiguriert ist, kann mit einer Messung geprüft werden,
dass der Kanal korrekt konfiguriert ist.
Prüfen eines Kanals
1. Die an das Produkt angeschlossene Eingangsquelle einschalten.
2.  drücken.
3.  oder  drücken, um einen Kanal zu markieren.
4. Den Kanal auf EIN setzen.
5.  drücken, um den Kanal zu bearbeiten.
6.  drücken, um das Menü „Kanal prüfen" zu öffnen.
7. Messwert prüfen und Nullpunkt des Kanals einstellen, wenn erforderlich. Siehe

„Nullpunkt eines Kanals einstellen".

Nullpunkt eines Kanals einstellen

In bestimmten Anwendungen kann es erforderlich sein, den Nullpunkt des Kanals zu
verschieben, um einen unerwünschten Offset oder Störspegel auszugleichen. Die
Funktion zur Nullpunktverschiebung eines Kanals befindet sich im Menü „Kanal
prüfen", das über einen Softkey aus dem Kanal-Setup-Menü aufgerufen wird. Das
Produkt verwendet die Funktion Mx+B, um den Nullpunkt eines Kanals zu verschieben.
Dazu berechnet das Produkt den erforderlichen Offset, um den Kanal auf Null zu setzen,
stellt „Mx+B" auf EIN, und lädt den berechneten Offsetwert in die Mx+B-Funktion. Um
die resultierende Nullpunktverschiebung zu löschen, kann der Offsetwert manuell auf den
ursprünglichen Wert (in der Regel 0) eingestellt werden, oder Mx+B kann auf AUS
gesetzt werden, wenn diese Funktion vor der Nullpunktverschiebung deaktiviert war. Die
Offsetwerte zur Nullpunktverschiebung können in der zur Scandatendatei gehörigen
Setup-Datei angezeigt werden (siehe Kapitel 4).
Wenn eine Nullpunktverschiebung ausgeführt wird, überschreibt das
Produkt einen eventuell vorhandenen vorherigen Offsetwert in den Mx+B-
Einstellungen. Wenn für einen Kanal ein Mx+B Offset definiert wurde,
sollte dieser vor Ausführung der Nullpunktverschiebung notiert werden, um
diesen später bei Bedarf wieder eingeben zu können.
Nullpunkt eines Kanals einstellen:
1. Die an das Produkt angeschlossene Eingangsquelle einschalten.
Eingangs- und Kanalkonfiguration
Hinweis
Hinweis
3
Kanalkonfiguration
3-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis