Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kohler CH18-CH25 Wartung Und Service Seite 86

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wiederzusammenbau
8-mm-Drehzahlhebel und Lochposition/Drehzahltabelle für CH20-CH740 Motoren
Gewünschte Höchstdrehzahl
Konfi g. der
Drehzahlreglerwelle
Hohe Leerl.-
Nadellager
Standard
(Grundwerkstoff)
8-mm-Drehzahlhebel und Lochposition/Drehzahltabelle für CH750 Motoren
Konfi g. der
Drehzahlreglerwelle
Standard
(Grundwerkstoff)
Einbau der Bedienkonsole (falls vorhanden)
1.
Montieren Sie die Bedienkonsole am Lüftergehäuse.
2.
Schließen Sie den Gaszug oder das Gasgestänge an.
3.
Schließen Sie den Chokezug an die
Gashebelhalterung an.
4.
Schließen Sie die Kabel der Oil Sentry
Kontrollleuchte an.
Einbau der Zylinderkopfdeckel
Anzugsreihenfolge
1
4
HINWEIS: Kratzen Sie alte RTV-Dichtmasse (sofern
verwendet) nicht von der Dichtfl äche des
Zylinderkopfs ab. Dies kann zu Beschädigungen
und Undichtigkeiten führen. Verwenden Sie einen
Dichtungsentferner (Lackentferner).
HINWEIS: Die zweite Schraube sichert evtl. die
Kraftstoffpumpenhalterung am Zylinderkopfdeckel.
86
Vollgas (WOT)
3744
3600
3120
3000
3888
3600
3780
3500
3672
3400
3564
3300
3456
3200
3348
3100
3240
3000
3132
2900
3024
2800
Gewünschte Höchstdrehzahl
Hohe Leerl.drehz.
3888
3780
3672
3564
3456
3348
-
3
2
KohlerEngines.com
Vergaser ohne
Beschleunigerpumpe
Federfarbe
Lochnr.
Orange
2
Farblos
1
Rot
4
Purpur
3
Schwarz
3
Rot
3
Purpur
2
Blau
2
Orange
1
Farblos
2
Rot
1
Vollgas (WOT)
Federfarbe
3600
3500
3400
3300
3200
3100
Es wurden bisher drei Zylinderkopfdeckel-Ausführungen
verwendet. Der erste Typ war mit einer Dichtung und RTV-
Dichtmasse zwischen Deckel und Dichtfl äche des
Zylinderkopfs versehen. Der zweite Typ hatte einen
schwarzen O-Ring in einer Vertiefung an der Deckelunterseite,
die Bolzenlöcher enthielten teilweise Metall-Distanzstücke.
Der jüngste Typ verwendet einen gelben oder braunen O-Ring
mit ausgeformten Schraubloch-Distanzstücken. Das
Anzugsdrehmoment der Zylinderkopfdeckel mit Dichtung und
O-Ring ist unterschiedlich. Für die Umrüstung auf die
neuesten Deckelausführungen mit O-Ring sind entsprechende
Bausätze erhältlich. Die Unterschiede werden in den
folgenden Installationsschritten benannt.
1.
Falls eine Dichtung oder ein Deckel mit Dichtmasse
verwendet wird, müssen Sie die Dichtfl ächen von
Zylinderkopf und Deckel vorbereiten. Siehe hierzu die
zugelassenen Dichtmassen im Abschnitt „Sonderwerk-
zeuge und Hilfsmittel". Verwenden Sie stets frische
Dichtmasse. Überalterte Dichtmassen können zu Undich-
tigkeit führen. Achten Sie bei Deckelausführungen mit
O-Ring darauf, dass die Dichtfl ächen sauber sind.
2.
Stellen Sie sicher, dass die Dichtfl ächen nicht gerieft
oder gekerbt sind.
3.
Tragen Sie bei Deckeln, die mit Dichtmasse abgedichtet
werden, einen 1,5 mm (1/16 in.) dicken Dichtmassewulst
auf die Dichtfl ächen der Zylinderköpfe auf. Legen Sie
eine neue Deckeldichtung auf und tragen Sie auf diese
einen zweiten Dichtmassenwulst auf. Bei
Deckelausführungen mit O-Ring montieren Sie einen
neuen O-Ring in der Dichtungsnut der Deckel.
Verwenden Sie keine Dichtungen oder RTV-Dichtmasse.
4.
Setzen Sie den Deckel mit dem Einfüllverschluss auf
der Seite wie vor dem Ausbau an und montieren Sie
die Huböse in ihrer ursprünglichen Position. Bei
Deckelausführungen mit O-Ring setzen Sie den Deckel
an den Zylinderkopf an. Werden einzelne
Distanzstücke verwendet, setzen Sie in jede
Schraubenbohrung ein Distanzstück ein. Bei beiden
Typen schrauben Sie dann jeweils die vier Schrauben
in die Deckel ein und ziehen sie von Hand fest.
5.
Ziehen Sie die Befestigungselemente der
Zylinderkopfdeckel mit dem vorgeschriebenen
Anzugsmoment in der abgebildeten Reihenfolge fest.
Vergaser mit
Beschleunigerpumpe
Federfarbe
-
-
Purpur
Schwarz
Rot
Orange
Blau
Orange
Schwarz
Rot
Farblos
Modelle mit Leerlaufregelung
Lochnr.
Blau
Purpur
Orange
Grün
Schwarz
Rot
24 690 09 Rev. A
Lochnr.
-
-
3
3
3
2
2
1
1
1
1
3
2
1
1
1
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ch620-ch730Ch740Ch750

Inhaltsverzeichnis