Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kohler CH18-CH25 Wartung Und Service Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Starteranlage
SCHRAUBTRIEBSTARTER
Komponenten des Schraubtriebstarters
Typ A
B
C
Typ A
A
Staubschutz
Ritzel-Distanzring
C
Staubschutz-
E
Distanzring
G
Sicherungsring
Ritzel-Bundmutter
I
Sobald der Anlasser mit Strom versorgt wird, beginnt er sich
zu drehen. Durch die Rotation des Ankers bewegt sich das
Antriebsritzel an der keilverzahnten Antriebswelle nach außen
und greift in den Schwungradzahnkranz. Wenn das Ritzel das
Ende der Antriebswelle erreicht, spurt es in das Schwungrad
ein und dreht den Motor durch.
50
Typ B
A
G
H
D
E
F
I
Typ B
B
Stoppmutter
Rückzugfeder
D
Antriebsritzel
F
H
Federstützring
KohlerEngines.com
Beim Start des Motors dreht sich das Schwungrad schneller
als der Anlasseranker und das Antriebsritzel. Dadurch wird
der Eingriff von Antriebsritzel und Drehkranz aufgehoben und
das Ritzel zurückbewegt. Sobald der Anlasser nicht mehr
stromversorgt ist, wird die Ankerdrehung beendet und das
Antriebsritzel von der Rückzugfeder zurückgehalten.
Wartung des Anlassers
Typ A
HINWEIS: Spannen Sie den Schraubstock nicht zu stark fest,
dadurch kann sich das Anlasserritzel verziehen.
1.
Nehmen Sie den Anlasser vom Motor ab und entfernen
Sie den Staubschutz.
2.
Halten Sie das Antriebsritzel in einem Schraubstock mit
weichen Spannbacken fest, wenn Sie die Stoppmutter
entfernen oder installieren. Der Anker rotiert mit der
Mutter, bis das Antriebsritzel durch innere Distanzstücke
gestoppt wird.
3.
Entfernen Sie Stoppmutter, Ritzel-Distanzring,
Rückzugfeder, Staubschutz-Distanzring und Antriebsritzel.
4.
Reinigen Sie die Keilverzahnung der Antriebswelle
sorgfältig mit Lösungsmittel. Trocknen Sie die
Keilverzahnung gründlich.
5.
Tragen Sie etwas Kohler-Schmiermittel für Elektrostarter
auf die Keilverzahnung auf. Andere Schmiermittel können
dazu führen, dass das Antriebsritzel verharzt und klemmt.
6.
Tragen Sie eine geringe Menge Loctite
Gewinde der Stoppmutter auf.
7.
Installieren Sie Antriebsritzel, Staubschutz-Distanzring,
Rückzugfeder, Ritzel-Distanzring und Stoppmutter. Ziehen
Sie die Mutter mit 17,0-19,2 Nm (150-170 in. lb.) fest.
Bringen Sie den Staubschutz wieder an.
Typ B
1.
Der Gummistaubschutz hat eine ausgeformte Lippe auf
der Innenseite, die in eine Nut im Staubschutz-Distanzring
einrastet. Drehen Sie das Anlasserritzel im Uhrzeigersinn,
bis es ganz ausgefahren ist. Halten Sie es in der
ausgefahrenen Position, packen Sie die Spitze des
Staubschutzes mit einer Gripzange oder einer anderen
Zange und ziehen Sie ihn vom Distanzring ab.
2.
Nehmen Sie den Sprengring mit dem Demontagewerkzeug
ab.
3.
Packen Sie den Federstützring und verschieben Sie ihn
zum Starter, drücken Sie dabei die Rückzugfeder
zusammen und legen Sie den Sicherungsring frei.
4.
Halten Sie den Federstützring in der zurückgezogenen
Stellung und setzen Sie die Klauen des Demontagewerk-
zeugs so an die Ankerwelle an, dass der Sicherungsring in
der inneren Nut sitzt. Schieben Sie die Bundscheibe über
die Klauen, um diese in der Position zu halten.
5.
Drehen Sie die Zentrierschraube in das
Demontagewerkzeug, bis Widerstand spürbar ist. Kontern
Sie das Demontagewerkzeug mit einem Schraubenschlüssel
(1 1/8 Zoll oder verstellbar). Drehen Sie die Zentrierschraube
mit einem anderen Schraubenschlüssel oder Steckschlüssel
(1/2" oder 13 mm) im Uhrzeigersinn. Am Widerstand der
Zentrierschraube merken Sie, wann der Sicherungsring aus
der Nut in der Ankerwelle herausspringt.
6.
Entfernen Sie die Anlasserkomponenten von der
Ankerwelle. Achten Sie auf die Reihenfolge. Säubern Sie
die Keilverzahnung mit Lösungsmittel.
7.
Die Verzahnung muss mit einer dünnen Schmiermittelschicht
überzogen sein. Schmieren Sie bei Bedarf mit Kohler
Schmierstoff für Schraubtriebstarter nach. Bauen Sie die
alten oder neuen Antriebskomponenten in der umgekehrten
Reihenfolge wieder ein.
®
271
auf das
24 690 09 Rev. A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ch620-ch730Ch740Ch750

Inhaltsverzeichnis