Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kohler CH18-CH25 Wartung Und Service Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Luftfi lter/Ansaugung
LUFTFILTER
Diese Systeme sind gemäß CARB/EPA zertifi ziert,
ihre Komponenten dürfen daher nicht verändert oder
anderweitig modifi ziert werden.
Niedrigprofi l-Luftfi lter
B
E
F
H
A
Luftfi lterdeckel
C
Flügelmutter
E
Gummidichtung
G
Papiereinsatz
Hochleistungs-Luftfi lterelement
M
K
L
O
I
Luftfi ltergehäuse
K
Lagerdeckel
M
Spannklammer
O
Staubauswurf
Q Verschmutzungssensor
HINWEIS: An gelockerten oder schadhaften
Luftfi lterkomponenten kann ungefi lterte Luft
in den Motor gelangen und zu vorzeitigem
Verschleiß oder dem Ausfall des Motors
führen. Ersetzen Sie alle verbogenen oder
schadhaften Komponenten.
HINWEIS: Das Papierfi lterelement kann nicht mit
Druckluft ausgeblasen werden.
Niedrigprofi l-Luftfi lter
Lösen Sie den Drehknopf und nehmen Sie den
Luftfi lterdeckel ab.
22
A
C
D
G
B
Luftfi lter-Drehknopf
D
Filterelementdeckel
F
Vorfi lter
H
Luftfi ltersockel
M
I
N
J
P
Q
J
Filtereinsatz
L
Staubauswurfventil
N
Inneres Filterelement
P
Filtersieb
KohlerEngines.com
Vorfi lter
1. Nehmen Sie den Vorfi lter vom Papierfi lterelement ab.
2. Ersetzen Sie den Vorfi lter oder waschen Sie ihn in
lauwarmem Seifenwasser. Spülen Sie ihn aus und
lassen Sie ihn an der Luft trocknen.
3. Tränken Sie den Vorfi lter mit frischem Motoröl und
pressen Sie das überschüssige Öl heraus.
4. Bringen Sie den Vorfi lter wieder am
Papierfi lterelement an.
Papiereinsatz
1. Säubern Sie den Bereich um das Filterelement.
Nehmen Sie Flügelmutter, Filterelementdeckel und
Papierfi lterelement mit Vorfi lter ab.
2. Trennen Sie den Vorfi lter vom Filterelement;
reinigen Sie den Vorfi lter und ersetzen Sie das
Papierfi lterelement.
3. Kontrollieren Sie den Zustand der Gummidichtung
und ersetzen Sie die Dichtung bei Bedarf.
4. Setzen Sie erst ein neues Papierfi lterelement und
dann den Vorfi lter in das Unterteil ein. Bringen Sie
den Filterelementdeckel an und befestigen Sie ihn
mit der Flügelmutter.
Bringen Sie den Luftfi lterdeckel wieder an und sichern
Sie ihn mit dem Drehknopf.
Hochleistungsversion
1. Lösen Sie die Spannklammern und nehmen Sie den
bzw. die Seitendeckel ab.
2. Prüfen und säubern Sie das Luftansauggitter (falls
eingebaut).
3. Nehmen Sie das Luftfi lterelement aus dem Gehäuse
und wechseln Sie es aus. Prüfen Sie den Zustand
des inneren Filterelements und ersetzen Sie es,
wenn es verschmutzt ist.
4. Kontrollieren Sie alle Teile auf Verschleiß, Risse und
Beschädigungen und vergewissern Sie sich, dass
der Staubauswurf sauber ist.
5. Bauen Sie ein neues Filterelement (bzw. Elemente) ein.
6. Bringen Sie den bzw. die Seitendeckel mit dem
Staubauswurfventil/Ansauggitter nach unten an und
sichern Sie den/die Deckel mit den Spannklammern.
ENTLÜFTERLEITUNG
Achten Sie darauf, dass beide Enden der Entlüfterleitung
korrekt angeschlossen sind.
LUFTKÜHLUNG
Stark erhitzte Motorkomponenten können
schwere Verbrennungen verursachen.
Berühren Sie den Motor nicht, wenn er läuft
oder erst kurz zuvor abgestellt wurde.
Lassen Sie den Motor nicht ohne Hitzeschutzschilder
und Schutzabdeckungen laufen.
Eine einwandfreie Kühlung ist absolut wichtig. Säubern
Sie Schutzgitter, Kühlrippen und die Außenfl ächen des
Motors, um ein mögliches Überhitzen zu verhindern.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser auf den Kabelbaum
oder die elektrischen Komponenten spritzt. Siehe hierzu
den Wartungsplan.
WARNUNG
24 690 09 Rev. A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ch620-ch730Ch740Ch750

Inhaltsverzeichnis