Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmung Der Flussrichtung Beim Start - BONFIGLIOLI Vectron Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vectron:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.1.3

Bestimmung der Flussrichtung beim Start

Beim Einschalten des Frequenzumrichters käme es beim geberlosen Betrieb ohne weitere Maßnahmen
zu einem Ausrichtvorgang der PMSM an dem eingeprägten Startstrom. Je nach Trägheit und Dämp-
fung stellen sich bei einem solchen Ausrichtvorgang abklingende Drehschwingungen ein. Um dies zu
vermeiden, wird der Startstrom in exakt die gleiche Richtung eingeprägt wie der Strom beim Ausschal-
ten des Frequenzumrichters. Der Winkel wird netzausfallsicher gespeichert (Parameter
645 auf „0-aus").
Suchlauf
Ist nicht gewährleistet, dass die Maschine beim Start in der selben Orientierung steht wie beim Anhal-
ten, muss die Flussrichtung beim Start bestimmt werden (Parameter
„20-Nur Flussrichtung bestimmen"). Dieses Verfahren benötigt ca. 35 ms.
Ist nicht gewährleistet, dass die Maschine beim Start steht, muss
15-Schnelles Fangen..." gesetzt werden. Hierbei ist zu beachten, dass nur Drehfrequenzen bis ca.
200 Hz sicher erfasst werden können.
Durch den Suchlauf (
Betriebsart Suchlauf
Start bei stehender Maschine zusätzlich um ca. 150 ms.
Parameter
Nr.
Bezeichnung
645
Betriebsart Suchlauf
Betriebsarten von Parameter 645
0
- aus
10 - Schnelles Fangen
11 - Schnelles Fangen nach Sollwertvorg.
14 - Schnelles Fangen, nur rechts
15 - Schnelles Fangen, nur links
20 - Nur Flussrichtung bestimmen
30 - Betrieb oberhalb Grenzfrequenz
11/13
645 auf „10 .... 15-Schnelles Fangen...") verzögert sich der
Ein-
Einstellbereich
heit
A
Die Synchronisation auf einen drehenden Antrieb ist
deaktiviert.
Es wird versucht, auf den Antrieb in positiver Richtung
(Rechtsdrehfeld) bzw. negativer Richtung (Linksdreh-
feld) zu synchronisieren.
Die Suchrichtung wird durch das Vorzeichen des Soll-
wertes bestimmt. Wird ein positiver Sollwert (Rechts-
drehfeld) vorgegeben, ist die Suchrichtung in positiver
Richtung (Rechtsdrehfeld), bei negativem Sollwert
wird in negativer Richtung (Linksdrehfeld) gesucht.
Die Synchronisation auf den Antrieb wird nur in positi-
ver Richtung (Rechtsdrehfeld) ausgeführt.
Die Synchronisation auf den Antrieb wird nur in nega-
tiver Richtung (Linksdrehfeld) ausgeführt.
Für einen Synchronmotor (
wird nur die Flussrichtung bestimmt. Der Antrieb muss
stillstehen. Auf einen drehenden Antrieb kann nicht
synchronisiert werden.
Für einen Synchronmotor (
wird der Suchlauf durchgeführt. Es wird gesucht bis
eine Drehfrequenz erkannt wird, die größer als die
Grenzfrequenz
Statorfrequenz die Grenzfrequenz, startet der Suchlauf
wieder. Diese Betriebsart kann für den Betrieb von
Synchronmotoren in drehmomentgeregelten Antrieben
eingesetzt werden. Eine weitere Anwendung ist der
Betrieb in Windenergieanlagen.
ACU
Spindelanwendungen
Betriebsart Suchlauf
Betriebsart Suchlauf
Werkseinstellung
Auswahl
Konfiguration
Konfiguration
624 ist. Unterschreitet die
Betriebsart
645 auf
645 auf „10 ....
0 - aus
30 = 806)
30 = 806)
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis