Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Start; Drehgeberkonfiguration; Bestimmung Der Flussrichtung Beim Start - BONFIGLIOLI Vectron Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vectron:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.2.1

Start

Beim ersten Start nach Netzwiederkehr ist bei Verwendung eines Drehgebers zur Lage- bzw. Dreh-
zahlerfassung die Lage bzw. die Orientierung der Maschine nicht bekannt. Erst wenn der Referenzim-
puls erfasst wurde, ist die Lage eindeutig bekannt.
Um eine PMSM mit Drehgeber feldorientiert betreiben zu können, muss wie beim geberlosen Betrieb
beim ersten Start nach Netzwiederkehr die Flussrichtung als bekannt vorausgesetzt oder mittels des
Suchlaufs (
Betriebsart Suchlauf
de, wird unter Berücksichtigung des Resolver-
chanischen Lage durchgeführt. Vor der Referenzimpulserfassung erfolgt der Betrieb geberlos.
5.1.2.2

Drehgeberkonfiguration

Mit dieser Software wird nur der Betrieb mit Drehgeber 2 unterstützt, da der Drehgeber 1 eine gerin-
gere Bandbreite der Eingänge aufweist.
Zusätzlich ist es möglich, die PMSM mit einem einfachen Referenzimpulsgeber am Grundgerät (Refe-
renzeingang von Drehgeber 1) zu betreiben.
Betriebsart Drehgeber 2
inv. mit Refimpuls" einstellen.
494 eintragen.
Strichzahl
Parameter
Nr.
Bezeichnung
493
Betriebsart Drehgeber 2
494
Strichzahl
0
- aus
4
- Vierfachauswertung
104
- Vierfachauswertung invertiert
1004 - 4-fachausw. mit Refimpuls
1104 - 4-fachausw. inv. m. Refimp.
Beachten Sie zur Drehgeberkonfiguration auch die Dokumentation des verwendeten Er-
weiterungsmoduls.
5.1.2.3

Bestimmung der Flussrichtung beim Start

Die Flussrichtung der Maschine wird bei folgenden Anlässen automatisch bestimmt:
− wenn die Maschine neu gestartet wird.
− wenn die Maschine zwischendurch verdreht wurde.
− wenn die Spannungsversorgung des Frequenzumrichters unterbrochen war.
11/13
645) bestimmt werden. Nachdem der Referenzimpuls erkannt wur-
Offset
493 auf „1004 - 4-fachausw. mit Refimpuls" bzw. „1104 - 4-fachausw.
Ein-
heit
-
-
Betriebsarten von Parameter 493
Drehzahlerfassung ist nicht aktiv.
Zweikanaldrehgeber mit Drehrichtungserkennung über
die Spursignale A und B; vier Signalflanken je Strich
werden ausgewertet.
Wie Betriebsart 4. Der Drehzahlistwert wird invertiert
(alternativ zum Tausch der Spursignale).
Zweikanaldrehgeber mit Drehrichtungserkennung über
die Spursignale A und B; vier Signalflanken je Strich
werden ausgewertet. Der Referenzimpuls dient der
Drehgeberüberwachung.
Wie Betriebsart 1004. Der Drehzahlistwert wird inver-
tiert (alternativ zum Tausch der Spursignale).
ACU
Spindelanwendungen
382 die Feldorientierung mit der erfassten me-
Einstellbereich
Auswahl
1 .. 8192
Werkseinstellung
0 - aus
1024
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis