Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Asynchronmaschine (Asm) - Konfiguration 804; Betrieb Ohne Geber; Betrieb Mit Geber; Drehzahlistwertquelle - BONFIGLIOLI Vectron Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vectron:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2
Asynchronmaschine (ASM) – Konfiguration 804
5.2.1

Betrieb ohne Geber

Im geberlosen Betrieb greift die Spindelanwendung auf die standardmäßige geberlose feldorientierte
Regelung für Asynchronmotoren aus Konfiguration 410 zurück.
5.2.2

Betrieb mit Geber

Bezüglich der Umschaltung zwischen Feldorientierung mit Drehgeber 2 und dem geberlosen Betrieb
verhält sich die ASM analog zur PMSM. Die Bestimmung der Flussrichtung beim Start und die Einstel-
lung eines Resolver-Offsets entfallen bei einer ASM jedoch.
5.2.2.1

Drehzahlistwertquelle

Die Auswahl der Drehzahlistwertquelle erfolgt über Parameter
tel 5.1.2.5 „Drehzahlistwertquelle".
5.2.2.2
Drehgeberüberwachung
Die Drehgeberüberwachung wird durch die Einstellung „2 – Fehler" des Parameters
eingeschaltet, siehe Kapitel 5.1.2.6 „Drehgeberüberwachung".
5.2.2.3
Grenze für die Umschaltung der Drehzahlregelung
Die Umschaltung der Drehzahlregelung erfolgt bei der in Parameter
eingestellten Drehfrequenz, siehe Kapitel 5.1.2.7 „Umschaltung Drehzahlregler".
5.3

Achspositionierung

Bei Betrieb mit Drehgeber 2 (mit Referenzimpuls) ist eine Achspositionierung möglich. Drehgeber 1 ist
wegen der geringeren Bandbreite der Eingänge für die Achspositionierung nicht geeignet.
Mit der Achspositionierung wird die Maschine in einer einstellbaren mechanischen Orientierung ange-
halten. Dadurch kann der Werkzeugwechsel auch bei Spindeln mit einer formschlüssigen Werkzeug-
aufnahme automatisch erfolgen.
Die Achspositionierung wird abhängig von der Einstellung des Parameters
037 ausgelöst. Parameter
rung
chanischen Winkels für die Achspositionierung.
Die eigentliche Achspositionierung beginnt nicht vor Erreichen der in Parameter
471 vorgegebenen Frequenz. Ist die aktuelle Drehfrequenz bei Freigabe der Achspositionierung
quenz
größer als die Positionierungsfrequenz, wird sie automatisch mit einfacher Rampenfunktion (ohne
Verrundung) heruntergefahren, bis sie die Positionierungsfrequenz unterschreitet.
Die Achspositionierung durch den Lageregler erfolgt mit der in Parameter
479 eingestellten Zeitkonstante.
Parameter
Nr.
Bezeichnung
037
Freigabe Achspositionierung
469
Sollorientierung
471
Positionierungsfrequenz
479
Zeitkonstante Lageregler
11/13
469 ermöglicht die Vorgabe eines beliebigen me-
Sollorientierung
Ein-
heit
-
Grad
Hz
ms
ACU
Spindelanwendungen
Drehzahlistwertquelle
Grenzw. Umschalt. Drehzahl
Freigabe Achspositionie-
Zeitkonstante Lageregler
Einstellbereich
Auswahl
0,0 .. 359,9
1,00 .. 50,00
1,00 .. 9999,99
766, siehe Kapi-
760
Betriebsart
738
Positionierungsfre-
Werkseinstellung
75 – S6IND
0,0
50,00
20,00
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis