Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dm-Version (Schließzylinder Doormonitoring) - Simons Voss Technologies MobileKey Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SimonsVoss
Handbuch
MobileKey
GEFAHR
10.1.4.5 WP-Version (FD)
10.1.4.6 WP-Version (HZ/CO/AP)
10.1.4.7 DM-Version (Schließzylinder DoorMonitoring)
10 | Anhang: Handbücher der einzelnen Komponenten
Funktion des Schlosses hat, dürfen alle MobileKey-Schließzylinder
eingesetzt werden. Bei allen Verschlüssen, bei denen die
Mitnehmerstellung der MobileKey-Schließzylinder Auswirkungen auf die
Funktion des Schlosses hat, muss gegebenenfalls der MobileKey-
Schließzylinder Typ .AP2 (Antipanikzylinder) verwendet werden; dieser
muss in der Zulassung des Schlossherstellers aufgeführt sein.
Aufgrund der konstruktiven Beschaffenheit von Panikschlössern ist es nicht
zulässig, bei geschlossener Tür den Knauf des MobileKey-Schließzylinder
auf Anschlag zu drehen, da hierdurch die Panikfunktion des Schlosses be-
einflusst werden kann.
Bei der WP-Version (Weather Proof) des MobileKey-Schließzylinder erhöht
sich die Schutzklasse von IP 54 auf IP 65. Daher eignet sich diese Version
für den Einsatz im Außenbereich oder Außentüren auch wenn der Zylinder
nicht direktem Spritzwasser ausgesetzt ist.
Antipanikzylinder: Die WP-Version ist speziell für den Außenbereich
bestimmt und sollte verbaut werden, wenn der Außenknauf mit Wasser
(z.B. Regenwasser) in Verbindung kommen kann. Die WP-Version weist
eine höhere Widerstandskraft gegenüber Wasser auf, wobei der Mitnehmer
nicht mit Wasser in Berührung kommen darf.
Diese Version steht ab der Länge 30-35 mm und in den
Varianten .FD, .ZK, .MS und .FH zur Verfügung.
Bei der WP-Version (Weather Proof) des Halb-, Comfort- oder
Antipanikzylinders ist der Elektronikknauf abgedichtet, womit dieser eine
erhöhte Schutzklasse von IP 65 aufweist. Daher eignet sich diese Version,
wenn sich die Elektronikseite im Außenbereich befindet, d.h. der
Elektronikknauf bspw. Regen ausgesetzt ist. Es ist nicht zulässig das
Wasser durch die Tür eintritt.
Allgemein
Dieses Handbuch ist ein ergänzendes Dokument zu dem Handbuch
„Digitaler Schließzylinder und digitaler Halbzylinder (TN4)". In dem
vorgenannten Dokument wird auf die Installation, die Bedienung und den
Batteriewechsel der Zylindergeneration TN4 eingegangen, die ebenfalls für
den Door Monitoring (DM) Zylinder Anwendung finden. Auch werden in
dem Dokument Sicherheitshinweise aufgelistet, die ebenfalls für den DM
Zylinder gültig sind.
38 / 79

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis