Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatzmöglichkeiten; Zubehör - Simons Voss Technologies MobileKey Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SimonsVoss
Handbuch
MobileKey
HINWEIS
10.1.9 Einsatzmöglichkeiten
10.1.9.1 Allgemein
10.1.9.2 Brandschutztüren
10.1.9.3 Türen im Verlauf von Rettungswegen
10.1.9.4 Einbausituationen im Außenbereich
10.1.10 Zubehör
10.1.10.1 Knäufe
10 | Anhang: Handbücher der einzelnen Komponenten
Durch Verwendung nicht geeigneter bzw. aggressiver Reinigungs- oder
Desinfektionsmittel kann der Schließzylinder beschädigt werden.
Reinigen Sie den Schließzylinder bei Bedarf mit einem weichen, ggf. feuch-
ten Tuch.
Zur Desinfektion dürfen nur Mittel verwendet werden, welche ausdrücklich
zur Desinfektion empfindlicher metallischer Oberflächen und Kunststoffen
vorgesehen sind.
Leere Batterien müssen stets durch neue, von SimonsVoss freigegebene,
Batterien ersetzt werden. Alte Batterien sind fachgerecht zu entsorgen.
Beim Wechsel der Batterien vom Antipanikzylinder ist ein erneuter
Funktionstest durchzuführen.
Der digitale Schließzylinder passt in Schlösser für Europrofilzylinder nach
DIN 18252 und EN1303.
Ein Einbau in Brandschutztüren ist grundsätzlich möglich. Jedoch muss
geprüft werden, ob der Einsatz auch zulässig ist.
Für den Einsatz in Türen mit Antipanikfunktion, in denen die Stellung des
Mitnehmers einen Einfluss auf die Funktion des Schlosses haben kann, ist
der Typ .AP zu installieren. Dieser muss in der Zulassung des
Schlossherstellers aufgeführt sein. Siehe hierzu auch die Normen DIN EN
179 und DIN EN 1125 sowie die Produktdatenblätter der einzelnen
Schlosshersteller.
Falls nicht sichergestellt werden kann, dass durch die Tür kein Wasser
eindringen kann, wird empfohlen, die jeweiligen .WP Versionen zu
verwenden. Bei der Variante Antipanikzylinder ist der Außenknauf, und bei
der Variante Doppelknaufzylinder der komplette Zylinder abgedichtet.
Als Zubehör sind folgende Sonderknäufe erhältlich:
– Außenknauf im TN4 Design
60 / 79

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis