Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handbuch Pincode-Tastatur; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Sicherheitshinweise - Simons Voss Technologies MobileKey Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SimonsVoss
Handbuch
MobileKey

10.2 Handbuch PinCode-Tastatur

10.2.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch

10.2.2 Sicherheitshinweise

WARNUNG
VORSICHT
VORSICHT
HINWEIS
HINWEIS
10 | Anhang: Handbücher der einzelnen Komponenten
Die PinCode-Tastatur kann eingesetzt werden, um entsprechende
SimonsVoss-Schließungen (wie z.B. Schließzylinder, SmartHandle oder
SmartRelais) über die Eingabe eines Zahlencodes zu betätigen.
Die Einbindung der PinCode-Tastatur in die Schließanlage erfolgt über die
entsprechende Schließanlagensoftware.
– Die PinCode-Tastatur kann bis zu 3 User-PINs speichern, welche
jeweils als 3 separate Transponder angesehen werden können.
– User-PINs können wahlweise zwischen 4 und 8 Zeichen lang sein.
– Die Konfiguration der User-PINs kann direkt an der PinCode-Tastatur
über die Eingabe der Master-PIN erfolgen.
Durch fehlerhaft montierte und/oder programmierte Komponenten kann der
Zugang durch eine Tür versperrt werden. Für Folgen fehlerhafter Installati-
on, wie versperrter Zugang zu verletzten oder gefährdeten Personen,
Sachschäden oder anderen Schäden haftet die SimonsVoss Technologies
GmbH nicht!
Die in diesem Produkt verwendeten Batterien können bei Fehlbehandlung
eine Feuer- oder Verbrennungsgefahr darstellen. Diese Batterien nicht auf-
laden, öffnen, über 100°C erhitzen oder verbrennen.
Die in diesem Handbuch beschriebenen Produkte/Systeme dürfen nur von
Personen betrieben werden, welche für die jeweiligen Aufgabenstellungen
qualifiziert sind. Qualifiziertes Personal ist aufgrund seines Wissens befä-
higt, im Umgang mit diesen Produkten/Systemen Risiken zu erkennen und
mögliche Gefährdungen zu vermeiden.
Der Master-PIN ist zentraler Bestandteil des Sicherheitskonzepts der Pin-
Code-Tastatur. Es ist sorgsam darauf zu achten, dass der Master-PIN si-
cher aufbewahrt und jederzeit eingesehen werden kann! Ein Verlust der
Master-PIN führt zu erheblichen Einbußen im Betrieb der Schließanlage.
Achten Sie darauf, dass diePinCode-Tastatur nicht verschmutzt oder ver-
kratzt wird. Die PinCode-Tastatur darf nicht zu Boden fallen oder sonstigen
starken Stößen ausgesetzt werden.
63 / 79

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis