SimonsVoss
Handbuch
MobileKey
HINWEIS
Batterielebensdauer
Batteriewarnstufen
10 | Anhang: Handbücher der einzelnen Komponenten
Fehlermeldung
Tür zu lange offen
Stulpschraube wurde manipuliert
(wurde entfernt)
Magnetfeld-Manipulation
(Magnetfeld an der Stulpschraube
ist zu groß)
Tür ist gewaltsam geöffnet
worden (trotz Verriegelung wird
die Tür geöffnet)
Rücksetzen der Alarmmeldungen
Beim Offline-Betrieb müssen wichtige Alarmmeldungen (Einbruch) manuell
über eine Neuprogrammierung zurückgesetzt werden! Daher wird stets ei-
ne Vernetzung durch MobileKey ONLINE empfohlen!
Batterien
Die Batterielebensdauer ist abhängig von den
Konfigurationseinstellungen des DM Zylinders und dem
Nutzungsverhalten. Einfluss auf die auf die Batterielebensdauer
haben:
– Abtastrate der Stulpschraube
– Anzahl der Betätigungen
– Auslesen der Zutrittsliste
– Umprogrammierungen
– Anzahl der Tasks
Die Zahl der Betätigungen beträgt bis zu 50.000.
Die Batterielebensdauer in Abhängigkeit der
Stulpschraubeneinstellung:
Abtastrate
fest eingestellt
Tab. 2: Abtastrate und Batteriestandzeit
Die angegebenen Batteriestandzeiten sind Richtwerte. Eine
Batteriewarnung erfolgt nicht nach Ablauf der o.a. Standzeit, sondern
aufgrund der gemessenen Kapazität der Batterie.
Warnstufe 1
8 kurze Töne vor dem Einkuppeln
Aktion
Tür schließen
Stulpschraube prüfen. Nach
Fehlerbehebung den Fehler
wieder zurücksetzen, siehe
Kapitel Zylinder
Tür prüfen. Fehler zurücksetzen,
siehe Kapitel Zylinder
Tür prüfen. Fehler zurücksetzen
Batteriestandzeit
bis zu 4 Jahre
Warnstufe 2
30 Sekunden lang acht kurze
Töne mit jeweils einer Sekunde
Pause vor dem Einkuppeln
46 / 79