Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

User-Pin Löschen; Programmierung; Montage; Bedienung - Simons Voss Technologies MobileKey Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SimonsVoss
Handbuch
MobileKey
10.2.3.3 User-PIN löschen

10.2.4 Programmierung

10.2.5 Montage

10.2.6 Bedienung

10 | Anhang: Handbücher der einzelnen Komponenten
3. Eingabe User-PIN - z.B 1 für User-Pin 1
4. Eingabe der Länge desUser-PIN - z.B. 4 für einen 4-stelligen User-PIN
5. Eingabe User-PIN
Wiederholen Sie den Vorgang, um weitere User-PINs in der PinCode-
Tastatur zu programmieren.
User-PINs können gelöscht werden, indem die Länge des PIN auf 0
Zeichen gesetzt wird:
1. Drücken Sie die „0" um in den Programmiermodus zu wechseln.
2. Geben Sie die „Master-PIN " ein.
3. Drücken Sie z.B. die Taste „1" der PinCode-Tastatur, um den User-Pin
1 zu löschen.
4. Geben Sie für die PIN Länge die „0" ein.
ð Bei korrekter Eingabe wird der betroffene User-PIN gelöscht.
Programmieren von Komponenten [} 13]
Die PinCode-Tastatur kann über das beiliegende Montagematerial befestigt
werden.
– Für eine einfache und schnelle Montage kann die PinCode-Tastatur
direkt über das beiliegende Spezialklebepad festgeklebt werden.
– Für eine sichere Montage wird die Verwendung der beiliegenden
Schrauben empfohlen.
Montieren Sie die PinCode-Tastatur in einer Entfernung von maximal 20
cm zur Schließung. Achten Sie darauf, dass die PinCode-Tastatur vor
starker Witterung geschützt ist.
ü Die PinCode-Tastatur wurde erfolgreich konfiguriert. (Master-Pin &
User-Pin)
ü Die PinCode-Tastatur wurde ordnungsgemäß programmiert.
ü Mindestens ein User-PIN ist an der gewünschten Schließung berechtigt.
1. Eingabe eines User-PIN.
ð Zwischen den Eingaben der einzelnen Ziffern dürfen maximal 5
Sekunden verstreichen.
2. Die LED leuchtet grün und es ertönt ein Signalton "Piep, Piep".
65 / 79

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis