Flugverhalten
Wir empfehlen dir, die ersten Flüge mit dem neuen Gleitschirm bei ru-
higen Verhältnissen und in einem dir bekannten Fluggebiet zu machen .
Einige Aufziehübungen im einfachen Gelände stärken von Anfang an
das Vertrauen in das Handling deines EPSILON 8 .
Start
Einhängen der Tragegurte
Die Tragegurte des EPSILON 8 verfügen über das mit ADVANCE
Gurtzeugen kompatible „Easy Connect System", das dich beim
Einhängen der Tragegurte unterstützt . Dazu haben beide Tragegurte
auf der Rück seite des C-Gurts und an der Karabineröse eine farbliche
Markierung ( aufgenähte Leine ): Rot für die linke Seite und Blau für die
rechte – jeweils in Flugrichtung . Solange beide Markierungen dir als
Piloten zugerichtet sind und frei nach oben verlaufen, ist dies ein guter
Indikator, dass die Tragegurte richtig eingehängt sind .
Für die maximale Kompatibilität unter ADVANCE Produkten wer-
den künftig dieselben farblichen Markierungen auch auf den
Einhängepunkt en aller ADVANCE Gurtzeugen angebracht . So
wird das Einhängen des Gleitschirms im Gurtzeug in anfänglichen
Stresssituationen nicht nur erleichtert, sondern auch sicherer .
Übrigens ist es mit dem „Easy Connect System" auch wesentlich
einfacher, die Tragegurte einzuhängen, wenn der Pilot dem Schirm
zugewendet steht . Das ist insbesondere vor einem Rückwärtsstart bei
Wind sehr hilfreich .
Startvorbereitung
Führe vor jedem Start den folgenden Start-Check aus:
1 . Gurtzeug und Helm zugeschnallt, Rettungsschirm OK?
2 . Leinen frei?
3 . Kalotte offen?
4 . Windrichtung und -stärke beurteilt?
5 . Luftraum und Sicht frei?
Der EPSILON 8 verfügt über getrennte A-Tragegurte . Wobei der
äussere, dünne Tragegurt für das Ohrenanlegen ist . Wir empfehlen,
zum Starten beide A-Tragegurte (verbunden durch den „Quick Snap"
Magneten) zu verwenden . Dadurch füllt sich der Schirm zuverlässig
und lässt sich mit wenig Kraftaufwand äusserst spurtreu aufziehen .
Während des Starts löst sich die magnetische Verbindung automatisch .
Tipp: Bringe die Kappe deines Schirms vor dem Start in die
richtige Form . Ziehe dafür die Bremsleinen beim Sortieren so
weit, bis die Kappe eine ideale Krümmung aufweist .
Das Startverhalten des EPSILON 8 ist sowohl beim Vorwärts- als
auch beim Rückwärtsstart sehr homogen und einfach . Die Kalotte
16