adt-audio
Die umstehende Abbildung zeigt das Master-Steckfeld des E2-, S- und AT-Summenblocks. Hieraus ergibt sich
die Lage der Leerklinken 21 bis 60. Ferner liegen die 4 2-Track-Steckverbinder, die Master-Reihe und die Return-
Reihe auf den entsprechenden 30pol.-Leisten parallel auf. Hierbei sind die jeweiligen Anschlußbelegungen der
30pol. Leisten auf die Steckfeldreihen gespiegelt. Die Stiftreihe 1 der 30pol.-Leiste entspricht der Klinke 1 bzw.
11, 21, 31, usw.; die jeweils folgenden Klinken sind wie die 30pol.-Leiste belegt.
3.4.2 Die zusätzlichen Leerklinkenanschlußfelder im Boden des Pultes
3 zusätzliche Anschlußfelder mit jeweils 80 Leerklinken können im Boden des Pultes, unterhalb des Steckfeldes
eingebaut werden. Das hier abgebildete Erweiterungssteckfeld Nr. 1 trägt die Klinken 81-160. Die Abbildung
zeigt das zugehörige Anschlußfeld. Die weiteren Felder sind analog aufgebaut und tragen die Klinken 161 bis
240 sowie 241 bis 320. Wegen des völlig klaren Aufbaus verzichten wir hier auf entsprechende Abbildungen. Die
folgende Abbildung zeigt die Anschlußeinheit für die Leerklinken 81-160. Ferner ist eine Abbildung des
zugehörigen Leekrlinkenfeldes vorhanden. Die nachstehende Tabelle gibt Auskunft über die Anschlußbelegung
dieses Blocks. Die Anschlußbelegung der weiteren Klinken entspricht diesem Prinzip.
NOT
TIE151-
TIE141-
TIE131-
TIE121-
TIE111-
TIE101-
TIE91-100 TIE81-90
USED
160
150
140
130
120
110
Im Bedarfsfall können Sie bei uns zur Planung der Effektgeräteverkabelung einige Planungshilfen anfordern.
Diese Blätter bestehen auf einer Steckfeldübersicht, in der Sie die anzuschließenden Geräte eintragen können
und Formblättern, auf die man dann die zugehörigen Anschlußbelegung der Vielfachleisten und die am anderen
Kabelende anzubringenden Gegenstecker eintragen kann.
32