adt-audio
Reinigungsmittel daneben, entfernen Sie es und sprühen diese Stellen nochmals mit CRC-2-26 nach. Nach dem
Einbringen von Kontakt 60 in die Taste betätigen Sie diese etwa 10 mal und behandeln dann die Taste mit
reichlich CRC2-26 nach. Ohne diese Nachreinigung ist der Erfolgt nur von sehr kurzer Dauer, da Kontakt 60
zwar die Kontakte reinigt, bei längerem Verbleib sie aber irreparabel beschädigt.
Verwenden Sie keine Mittel wie Vaselinie oder ähnliche, pastöse Kontaktfette. Diese Mittel neigen
wiederum zum schnellen verharzen und, wenn nicht geringste Mengen verwendet werden, behindern Sie die
Funktion der Tasten, bei denen der Kontaktbügel durch eine Druckfeder gegen die Kontake gedrückt wird. Je
mehr pastöses Material im Kontaktbereich sitzt, umso unsicherer wird die Kontaktgabe, da die Feder dann das
Kontaktfett wegdrücken muß, bevor ein Kontakt zustande kommt.
Schrauben
Nach einem Zeitraum von etwa 5 Jahren sollten Sie das Netzgerät öffnen und alle Schraubverbindungen am
Trafo und auf den Leiterkarten nachziehen. Durch die starke Wärmebelastung der Netzgeräte können die
Schrauben sich im Laufe der Jahre verlängern, sodaß eine einwandfreie Kontaktgabe unter Umständen nicht
mehr gegeben ist. Gleiches gilt nach einem Zeitraum von ca. 10 Jahren für die Masse-Stangen auf den
Kanalmodulen. Auch hier sollten Sie einmal alle Stangen abschrauben, die Distanzbolzen nachziehen und die
Stangen neu aufschrauben.
40