3.4.1 Die Anschlüsse im E2-, S- und AT-Summenblock
AUDIO
TB-EXT
PWR
GROUND-TERMINAL
3.4.1.1 Das Anschlußfeld hinter dem Summen-
block
Diese Übersichtszeichnung zeigt die Lage und Bezeichnung der
Buchsenleisten des E2-, S- und AT-Summenblockes.
TB-EXT (Talkback Extention) enthält Ein- und Ausgänge für die
Fernsteuerung der Kommandoanlage und des PFL
Auf den Reihen 1 und 2 liegen zwei Optokoppler Eingänge auf.
Beide Koppler sind komplett erdfrei und verpolfest. Spannungen
zwischen ca. 15 V und etwa 50Volt können angelegt werden.
Stehen nur Kleinspannungen (5V) zur Verfügung, so muß ein
Widerstand auf dem Modul TB-E, TB-S bzw. TB-AT ausgetauscht
werden (bitte anrufen). Der jeweilige Pluspol des Kopplers liegt auf
a, der Minuspol auf b. Ist der Koppler auf Reihe 2 aktiv, wird das Pult
ferngesteuert in Kommando geschaltet. Diese mit Autocue be-
zeichnete Funktion wird nur dann ausgelöst, wenn die Freigabeta-
ste gedrückt ist. Liegt ein Signal an Autocue an und ist die Freiga-
betaste nicht gedrückt, so brennt die Lampe in der Freigabetaste
bzw. die Led neben der Freigabetaste halbhell. Die Zuordnung des
Autocue-Eingangs auf die Kommandowege erfolgt mit Drucktasten
im TB-Modul. Beim E2-Master ist die Zuordnung fest auf die
CTR
STU
RET
2-TRACK-
2-TRACK-
RECORD
REPRO
M1-M5
M1-M5
Anschlußbelegung Steckverbindung TB-EXT/S-AT
30pol - Buchse im Rahmen
obere Kodierung
Reihe
Belegung
10
not used
9
not used
8
not used
7
Listen Mic 2 In (AT only)
6
Listen Mic 1 In
5
External TB-Mic In (AT only)
4
TB to Patch Audio Out
3
PFL-Audio-Master Out
2
Autocue In (a=+ b=-)
1
Listen Remote In (a=+ b=-)
untere Kodierung
Spalte a: Tonader a / + Spalte b: Tonader b / - Spalte c: Audio Ground
25
adt-audio
2-TRACK-
2-TRACK-
RECORD
REPRO
M1-M5
M6-M10
(TIE 1-10)
(TIE 11-20)
(im Rahmen eingebaut)
STIFT
(im Rahmen eingebaut)
BUCHSE