Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatenschnittstelle (Fernstelleranschlußbuchse); Kurzanleitung (In Bearbeitung) - EWM TIG 400 DC-P RC 124 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Funktionsbeschreibung
3.7
Automatenschnittstelle (Fernstelleranschlußbuchse)
Die Schweißstromquellen zeichnen sich durch einen sehr hohen Sicherheitsstandard aus.
Dieser hohe Sicherheitsstandard wird auch in Verbindung mit Peripherie-Geräten zum
maschinellen Schweißen erhalten, wenn diese Peripherie-Geräte die gleichen Kriterien erfüllen,
insbesondere im Hinblick auf lsolation zur Netzversorgung.
Gewährleistet ist dies bei Verwendung von Trafos nach VDE 0551.
Die Schweißgeräte sind serienmäßig für Maschinenbetrieb vorbereitet. An der Fernsteller-
Anschlußbuchse (Kap.2, K3) der Stromquelle sind für maschinelle Anwendungen verwendbare
potentialfreie Relaiskontakte und Steuereingänge verfügbar.
Automatenschnittstelle (X30)
Maschinenbuchse (X30), serienmäßige 14-polige Anschlußbuchse an der Rückwand der
Stromquelle
• Steuersignal Brennertaster grün und rot
• Stromrelaiskontakt zum Anwender (potentialfrei)
• Kontakte für die Hilfsfunktionen 1,2 (HIFU1, HIFU2) zum Anwender (potentialfrei)
Fernstellerbuchse (X100), 14-polige Anschlußbuchse an der Frontseite der Stromquelle
• externer Sollwert vom Anwender
• Steuersignal Brennertaster grün.
Maximale Belastung der EIN- und Ausgänge: 100mA, +-15V
4

Kurzanleitung (In Bearbeitung)

14pin connection socket at the rearside:
INTERNAL
EXTERNAL
PE
NC
internal reserved
IGR0
HIFU2
coding
internal reserved
GND
BRT gn.
BRT rt.
HIFU1
Abb. 2
Maschinenschnittstelle X30
3/18
SPS
Current relay

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tig 300 dc-p rc 124

Inhaltsverzeichnis