3
Funktionsbeschreibung
3.4
Programmierung
3.4.1
Allgemeine Informationen zur Programm-Erstellung
• Es kann in der Funktion "P02" oder "P20" programmiert werden.
• Vor der Eingabe eines neuen Programms ist der dafür vorgesehene Programmplatz
(Programmnummer) mit Funktion "P99" zu löschen
Alle Daten sind unwiderruflich gelöscht
• Funktion "P99" anwählen und Eingabe der Programm-Nummer.
• Nach jeder kompletten Eingabe z. B. : Gasvorströmzeit "01.0" muß immer die Eingabe-Taste
zur Quittierung gedrückt werden.
• Die Taktnummer wird automatisch um eins erhöht und muß für den letzten Takt mit "00"
programmiert werden.
• Bei der Programmierung wird der minimale Sollwert oder der alte Stand (falls nicht gelöscht
wurde) des Programms angezeigt.
• Wird kein Pulsstrom programmiert, werden Pulsweite und Periodendauer in der
Benutzerführung übersprungen.
• Während des Programmierens kann der Minimal bzw. Maximalwert wie folgt abgerufen
werden:
Minimalwert anzeigen
Im Eingabefeld 000 eingeben, mit
dieser kann mit
werden.
Maximalwert anzeigen
Im Eingabefeld 999 eingeben, mit
kann mit
• Während des Programmierens wird das speicherbare Eingabefeld mit einem blinkendem Punkt
(rechts unten) angezeigt.
Eingabe bestätigt oder überschrieben werden und im
Eingabe bestätigt oder überschrieben werden und im Anschluß bestätigt werden.
Eingabe bestätigen, der Minimalwert wird
Eingabe bestätigen, der Maximalwert wird angezeigt, dieser
3/8
angezeigt,
Anschluß bestätigt