3
Funktionsbeschreibung
3.9
Programmierung der Brenner-Bedienungsvarianten
Der Anwender kann folgende Funktionen anwählen (BRT=Brennertaster):
• Betriebssarten WIG-Standard- Schweißbrenner mit 5 poligem Anschlußstecker
Mode1:
Mode2:
Mode3:
• Veränderung Up-Down-Geschwindigkeit.
Die Funktion wird mit den Brennertastern am Schweißbrenner angewählt
(gilt nicht für WIG-Standard-Brenner mit einem BRT).
3.9.1
Mode1, Standard-Betrieb (ab Werk) mit WIG-Standard-Brenner
Ausführung: 2 Taster
Symbol
Funktionen
Schweißstrom Ein / Aus
Absenkstrom
Absenkstrom
Ausführung: (MG-Wippe)
Schweißstrom Ein / Aus
Absenkstrom
Absenkstrom
Programmierung Mode1:
• Gerät ausschalten und ca. 3 sec warten.
• Hauptstromdrehknopf (G1) auf Maximum stellen.
• Brennertaster 1 und 2 gleichzeitig drücken und halten.
• Gerät einschalten
• beide Brennertaster loslassen
• Brennertaster 2: 1x drücken.
• Brennertaster 1 drücken
angezeigt.
• Gerät ausschalten, ca.3sec. warten und wiedereinschalten
3.9.2
Mode 2, Up/Down-Betrieb für Standard-Brenner mit einer Wippe
Ausführung: 2 Taster (MG-Wippe)
Symbol Funktionen
Schweißstrom Ein / Aus
UP-Funktion
Down-Funktion
Absenkstrom
Programmierung Mode2:
• Gerät ausschalten und ca. 3 sec warten.
• Hauptstromdrehknopf (G1) auf Maximum stellen.
• Brennertaster 1 und 2 gleichzeitig drücken und halten.
• Gerät einschalten
• beide Brennertaster loslassen
• 2x Brennertaster 2 drücken.
• Brennertaster 1 drücken
angezeigt.
• Gerät ausschalten, ca. 3sec. warten und wiedereinschalten
Betrieb mit WIG-Standard-Brenner, Schweißstrom ein/ aus,
keine Up/ Down-Funktion (MG-Wippe oder getrennte BRT)
Up-Down-Betrieb mit WIG-Standard-Brenner (MG-Wippe)
Up-Down-Betrieb mit WIG-Standard-Brenner (2 getrennte BRT)
Display (D1) zeigt Maximalstrom an.
Display (D1) zeigt den Minimalstrom an.
der Modus ist abgespeichert
Display (D1) zeigt Maximalstrom an.
Display (D1) zeigt den Minimalstrom an.
der Modus ist abgespeichert
der halbe Maximalstrom wird
Gerät schweißbereit in Mode 1.
der halbe Maximalstrom wird
3/14
Bedienung mit
BRT 1
BRT 2
BRT 1 im Tipp-Betrieb
BRT 1 (Wippe vorne)
BRT 2 (Wippe hinten)
BRT 1 (Wippe vorne)
im Tipp-Betrieb
Bedienung mit
BRT 1+2 gleichzeitig
BRT 1 (Wippe vorne)
BRT 2 (Wippe hinten)
BRT 1+2
im Tipp-Betrieb
Gerät schweißbereit in Mode 2.