Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oberfaden Einfädeln - Bernette Rome 3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GB
DE
Oberfaden einfädeln
Achtung:
· Vor dem Ein- oder Ausfädeln der
Maschine ist der Hauptschalter auf "O"
zu stellen.
· Um die Oberfadenspannung auszulösen
ist der Nähfusshebel anzuheben.
· Beim Einfädeln der Maschine muss der
Fadenhebel in der höchsten Position sein.
1. Nähfaden mit passender Ablaufscheibe
auf Garnrollenstift stecken (Fadenabzug
Im Uhrzeiger sinn) Faden festhalten in
die hintere Fadenumlenkung (A) und
nach vorne durch den Schlitz in die
Oberfadenspannung ziehen.
2. Faden rechts an der Abdeckung entlang
nach unten um den Punkt (B) ziehen
3. Faden links an der Abdeckung entlang
nach oben und in Fadenhebel (C)
einziehen.
4. Faden nach unten in die Fadenöse (D)
ziehen. Faden durch das Nadelöhr von
vorne nach hinten einfädeln.
(Nadeleinfädler Seite 40)
5. Etwa 10 cm. Faden hinten aus der
Nadel heraushängen lassen oder
überschüssigen Faden beim
Fadenabschneider (E) abschneiden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rome 5Rome 7

Inhaltsverzeichnis