Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterfaden Einfädeln - Bernette Rome 3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GB
DE
Unterfaden einfädeln
Achtung:
· Vor dem Ein- oder Ausfädeln der
Maschine ist der Hauptschalter auf "O" zu
stellen.
· Beim Einfädeln der Maschine muss der
Fadenhebel in der höchsten Position sein.
· Falsches Einfädeln kann zur
Beschädigung der Maschine führen.
Um die Spulenträgerabdeckung zu öffnen,
ist diese nach vorne zu schieben.
· Spule so in den Spulenträger einlegen,
dass der Faden im Gegenuhrzeigersinn
aufgespult ist.
· Faden der Pfeilmarkierung nach in den
Fadenführungsschlitz unter dem
Führungsfinger (A) bis zur Umlenkung (B)
einziehen
· Um sicherzustellen, dass der Faden in die
Spannungsfeder des Spulenträgers
eingezogen wird. Muss während dem
einziehen, mit dem Finger ein leichter
Druck auf die Spule ausgeübt werden. Zur
Kontrolle muss beim abziehen des Fadens
ein spürbarer Widerstand vorhanden sein.
· Faden an den Pfeilmarkierungen von (B)
nach (C) in die Stichplatten Fadenführung
einlegen.
Um überschüssigen Faden abzuschneiden
Fasen an Punkt (C) über die
Abschneideklinge nach hinten ziehen.
Um die Spulenträgerabdeckung zu
schliessen, ist diese nach hinten zu
schieben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rome 5Rome 7

Inhaltsverzeichnis