Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Knopflöcher Nähen - Bernette Rome 3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GB
DE
Knopflöcher nähen
Vorbereitung
Stichwahlknopf auf "
" stellen.
1. Allzweckfuss entfernen und Knopflochfuss
einsetzen.
2. Durchmesser und Dicke des Knopfs messen
plus 0,3 cm für Riegel und Knopflochgrösse
auf Stoff markieren.
3. Stoff so unter Nähfuss legen, dass
Markierung auf dem Knopflochfuss mit der
Markierung auf dem Stoff übereinstimmen.
Nähfuss so senken, dass Mittellinie des
Knopflochs im Stoff mit der Mitte des
Fussaussparung übereinstimmen.
Stichlängenknopf zwischen "0.5-1" stellen, um
Stichdichte einzustellen.
Hinweis: Die Stichdichte ist je nach Stoff
verschieden. Immer ein Probeknopfloch nähen.
Den vier Nähstufen folgen und mit dem
Stichwahlknopf von einer Stufe zur andern
wechseln. Darauf achten, dass nicht zu viele
Stiche in Stufe 1 und 3 genäht werden.
Knopfloch mit dem Pfeiltrenner von beiden
Enden zur Mitte hin aufschneiden.
Tipp:
· Leicht reduzierte Oberfadenspannung ergibt
bessere Ergebnisse.
· Einlage für dünne oder dehnbare Stoffe
verwenden.
· Bei dehnbaren oder Strickstoffen starken Faden
oder Garneinlage verwenden.
· Zickzack sollte über starken Faden oder
.
Garneinlage nähen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rome 5Rome 7

Inhaltsverzeichnis