Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oberfaden Einfädeln - Bernette sew&go serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

sew&go 1 / 3 / 5
1
2
5
6
3
4
7
8
Oberfaden einfädeln
DE
Das Einfädeln des Oberfadens ist einfach, muss
jedoch unbedingt richtig ausgeführt werden, da
sonst diverse Probleme beim Nähen auftreten
können.
1.
Bringen Sie die Nadel in Hochstellung und heben
Sie danach den Nähfuß an, um die
Spannungsscheiben zu lösen.
Hinweis:
Aus Sicherheitsgründen wird dringend
empfohlen, dass Sie die Maschine vor dem
Einfädeln ausschalten.
2.
Heben Sie den Garnrollenstift an. Stecken Sie
eine Garnrolle so auf den Halter, dass der Faden
wie abgebildet von der Rolle läuft. Bei kleinen
Garnrollen sollte die schmale Seite des
Garnrollenständers neben der Garnrolle
positioniert werden.
3.
Ziehen Sie den Faden wie abgebildet von der
Garnrolle durch die Oberfadenführung.
4. D
ann durch die Vorspannungsfeder.
5.
Fädeln Sie den Faden durch das
Spannungsmodul, indem Sie den Faden erst im
rechten Schlitz nach unten und dann im linken
Schlitz wieder nach oben führen.
6.
Führen Sie den Faden ganz oben von rechts
nach links durch die Öse des Fadenhebels und
anschließend wieder nach unten.
7.
Fädeln Sie den Faden nun durch die
Nadelklammerführung aus dünnem Draht und
dann nach unten zur Nadel, die anschließend
von vorne nach hinten eingefädelt werden sollte.
8.
Sie den Faden mit dem integrierten
Fadenschneider auf die richtige Länge zu.
Achtung:
Wenn Ihre Maschine mit einem automatischen
Nadeleinfädler ausgestattet ist, dann verwenden
Sie diesen wie auf Seite 19 beschrieben.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sew&go 1Sew&go 3Sew&go 5

Inhaltsverzeichnis