Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichtung Des Cal-Dip Schalters Für Den Modus Quick Calibration; Quick-Cal Vorgang - Flowserve 3200MD Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auto Tune
Dieser Schalter bestimmt, ob sich der Stellungsregler automatisch
selbst einstellt oder vorgegebene Parameter verwendet.
Ein Ein aktiviert eine Auto-Tune-Funktion, die automatisch die
Gain-Einstellungen des Stellungsreglers aufgrund der aktuellen
Position der "Gain"-Schaltereinstellungs- und
-Reaktionsparameter bestimmt, die während der letzten
Quick-Cal ermittelt wurden. Der Schalter agiert in Echtzeit, d. h.
die Einstellungen können jederzeit angepasst werden. (Die
Auswahl wird durch einen kleinen schwarzen Pfeil angezeigt.
Der Slot ist NICHT enthalten.)
Abbildung 10: Einstellbarer GAIN-Schalter
Wenn der optionale Verstärker-Schalter auf "D", "C" oder "B"
steht und die Auto-Tune-Funktion eingeschaltet ist, werden auf
der Grundlage der während der letzten Quick-Cal gemessenen
Parameter sukzessive geringere Gain-Einstellungen verwendet.
Wenn der optionale Verstärkungs-Schalter auf "F", "G" oder "H"
steht und die Auto-Tune-Funktion eingeschaltet ist, werden auf
der Grundlage der während der letzten Quick-Cal gemessenen
Parameter sukzessive höhere Gain-Einstellungen verwendet.
Wenn der Verstärker-Schalter auf "A" steht, wird die Einstellung
nicht mit einer Quick-Cal modifiziert. Verwenden Sie diese
Einstellung, wenn eine benutzerdefinierte Einstellung über ein
Handheld oder eine sonstige Flowserve-Software erfolgen soll.
Aus Aus zwingt den Stellungsregler, einen der ab Werk
vorgegebenen und vom "Verstärker"-Schalter bestimmten
Einstellungssätze zu verwenden. Die Einstellungen "A" bis "H"
sind vorgegebene Einstellungssätze mit progressiv höherer
Verstärkung. Der Auswahlschalter für Verstärker kann jederzeit
zur Anpassung der Einstellungsparameter verwendet werden.
HINWEIS: Autotune auf "E" ist die Standardeinstellung des
Verstärker-Schalters für alle Antriebsrgrößen. Steigerung oder
Verringerung der Verstärker-Einstellung ist eine Funktion der
Stellungsregler-/Ventilreaktion auf das Steuersignal unabhängig von
der Antriebsgröße.
Ersatzschalter
Eventuell erworbene Sonderfunktionen können mit diesem
Schalter gesteuert werden. Details sind der gesonderten
Dokumentation zu entnehmen.
Stabilitätsschalter
Dieser Schalter dient zur Einstellung des Kontrollalgorithmus des
Stellungsreglers bei Steuerventilen mit geringer Reibung odder
automatisierten Ventilen mit hoher Reibung.
Die Positionierung des Schalters auf der linken Seite optimiert
die Reaktion von Ventilen mit geringer Reibung und hoher
Leistung. Diese Einstellung sorgt für optimale Reaktionszeiten
bei den meisten Steuerventilen mit geringer Reibung.
16
Bedienungsanleitung - Digital Positioner 3200MD LGENIM0059-02 10/09
Die Positionierung des Schalters auf der rechten Seite optimiert
die Reaktion von Ventilen und Stellungsregler mit hoher
Reibung. Diese Einstellung verzögert die Reaktion leicht und
stoppt normalerweise den Grenzzyklus, wie es bei Ventilen mit
hoher Reibung auftreten kann.
HINWEIS: Diese Option ist wirksamer bei erweiterten Einheiten mit
den optionalen Drucksensoren.
7.4
Der achte DIP-Schalter wählt zwischen zwei Kalibrierungsoptionen
aus. Die Funktion des Cal DIP-Schalters wird unten beschrieben.
Auto Wählen Sie Auto, wenn die Ventil-/Antriebs-Baugruppe
über eine interne Stopp-Funktion in der offnen Position verfügt.
Im Auto-Modus schließt der Stellungsregler das Ventil
vollständig und registriert die Position 0% und öffnet dann das
Ventil bis zum Stopp, um die Position 100% zu registrieren,
wenn eine Selbstkalibrierung vorgenommen wird.Details zur
Selbstkalibrierung des Stellungsreglers sind dem nächsten
Abschnitt zu entnehmen.
Jog Wählen Sie Jog , wenn die Ventil-/Antrieb Kombination über
keine Kalibrierungs-Stopp-Funktion in der offenen Position verfügt.
Im Jog-Modus schließt der Stellungsregler das Ventil bei der
Position 0% vollständig und wartet darauf, dass der Benutzer über
die mit Auf- und Abwärtspfeilen beschrifteten Jog-Tasten die offene
Position einstellt. Details zur manuellen Kalibrierung anhand der
Jog-Tasten sind dem nächsten Abschnitt zu entnehmen.
 WARNHINWEIS: Während des Quick-Cal Vorgangs kann
7.5
Die Quick-CalTaste dient zur lokalen Einleitung einer Kalibrierung des
Stellungsreglers. Sie können die Kalibrierung starten, indem Sie die
Quick-Cal Taste für ca. 3 Sekunden gedrückt halten. Ein Quick-Cal
Vorgang kann jederzeit durch kurze Betätigung der Quick-Cal Taste
abgebrochen werden. Die vorigen Einstellungen bleiben bestehen.
Wenn der "Quick Calibration"-Schalter (nicht mit der Quick-Cal Taste
verwechseln) auf Auto geschaltet ist und die Ventil-/Antrieb Kombination
über die erforderlichen Stoppfunktionen verfügt, erfolgt die Kalibrierung
automatisch. Während der Kalibrierung blinken einige Leuchten, die den
Fortschritt anzeigen. Wenn sich das Blinken zu einer wiederholten Abfolge
beginnend mit der grünen Leuchte verstetigt, ist die
Kalibrierungabgeschlossen. (Zur Erklärung der Leuchtsequenzen siehe
Tabelle X) Die Erstkalibrierung von extrem großen oder kleinen Antrieben
kann mehrere Kalibrierungsversuche erfordern. Der Stellungsreglerr stellt
sich auf die Leistung des Antriebs ein und beginnt jede Kalibrierung dort,
wo der letzte Versuch abgebrochen wurde. Bei der Erstinstallation wird
empfohlen, nach der ersten erfolgreichen Kalibrierung eine zweite
durchzuführen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Einrichtung des Cal Dip-Schalters für
den Modus Quick Calibration
das Ventil unerwartet reagieren. Benachrichtigen Sie in
diesen Fällen das betreffende Personal und sorgen Sie
dafür, dass das Ventil sachgemäß isoliert ist.

Quick-Cal Vorgang

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis