Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionale Montage Des Valtek Drehventils; Verbindung Stellungsregler Mit Antrieb - Flowserve 3200MD Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
Schlepphebel bei unterbrochenem Versorgungsdruck in
dieselbe Richtung drehen, in die der Schaft sich bei Verlust von
Versorgungsdruck drehen würde. Wenn der mechanische
Haltepunkt des Schlepphebels (steller) erreicht ist, um ca. 15
Grad zurückdrehen.
3.
Abnahmehebel in Position halten, Schraube des Abnahmehebels
anziehen.
HINWEIS: Der Abnahmehebel sollte so locker sitzen, dass er den
Schlepphebel in Position hält und zugleich beweglich bleibt.
4.
Regulierte Luftzufuhr in den entsprechenden Port am Verteiler.
5.
Hauptabdeckung entfernen und DIP-Schalter und
Quick-CalTaste orten.
6.
DIP-Schalter entsprechend Beschriftung auf Hauptplatine
einstellen. (Eine detailliertere Erklärung der
DIP-Schaltereinstellungen enthält Abschnitt 7, "Startup
(Inbetriebnahme)")
7.
Betätigen Sie die Quick-CalTaste 3 oder 4 Sekunden lang oder
solange, bis sich der Stellungsregler in Bewegung setzt. Der
Stelungsregler führt nun eine Hubkalibrierung durch.
8.
Bei erfolgreicher Kalibrierung blinkt die grüne LED GGGG oder
GGGY, und das Ventil befindet sich im Kontrollmodus. Fahren
Sie mit Schritt 9 fort. Falls die Kalibrierung fehlgeschlagen ist, wie
durch einen blinkenden RGGY-Code angezeigt, wurden die
A/D-Feedback-Werte überschritten und der Hebel muss von den
Grenzen des Stellungsreglers weggedreht werden. Zu Schritt 2
zurückkehren und Hebel um ca. 10 Grad zurückdrehen.
HINWEIS: Vergessen Sie nicht, vor der Neuausrichtung des
Hebels die Luftzufuhr zu unterbrechen.
9.
Mutter unter Abnahmehebel anziehen. Die Zylinderschraube des
Abnahmehebels muss mit ca. 40 in-lb festgezogen sein.
HINWEIS: Wenn der Abnahmehebel abrutscht, muss der
Stellungsregler neu kalibriert werden.
 HINWEIS: Eine Nichtbeachtung dieses Hinweises kann
Schäden an Stellungsregler und/oder Verbindung nach sich
ziehen. Pneumatische Reaktion vor Verriegelung des
Abnahmehebels sorgfältig überprüfen.
5.3
Optionale Montage des Valtek
Drehventils
(Siehe Abbildung 5)
Die optionale Montage gilt für Valtek Ventil-/Antrieb Kombinationen,
die über anmontierte Tanks oder Handräder verfügen.
Bedienungsanleitung - Digital Positioner 3200MD LGENIM0059-02 10/09
Die optionale Montage verwendet eine Verbindung mit dem
Ventilschaft. Folgende Werkzeuge werden benötigt:
3/8"Gabelschlüssel
7/16" Gabelschlüssel
1/2" Gabelschlüssel
1. Mit einem 1/2" Gabelschlüssel und zwei
Halterung an Antriebs-Transportgehäusen anbringen. Halterung
nicht festziehen, um Nachjustierung zu ermöglichen.
2. Stellungsregler mit vier 1/4-20 x 1/2" Bolzen und einem 7⁄16"
Gabellschlüssel an universeller Halterung befestigen, unter
Verwendung des Lochbildes mit vier Löchern, auf dem der
Stellungsregler die größte Distanz zum Ventil einnimmt.
Stellungsregler um 90 Grad aus der Normalposition drehen,
sodass Lehren aufwärts zeigen.
3. Schlepphebel mit Sternscheibe und 10-32 Mutter an
Rückmeldeschaft des Stellungsreglers befestigen.
4. Abwurfeinrichtung und Abwurf halterung mit zwei 1/4-20 Bolzen
und zwei 1/4-20 Kontermuttern an Ventilschaft befestigen.
Abwurfeinrichtung bis zur Endeinstellung nicht festziehen.
5. Kugelgelenkverbindung an Abwurfeinrichtung festziehen
(Schraubensicherungen wie von Loctite empfohlen, um ein
Zurückdrehen zu verhindern). Länge des Zugankers so wählen,
dass Schlepphebel und Abwurfeinrichtung parallel zueinander
rotieren (Anker muss auf gewünschte Länge zugeschnitten
werden). Das andere Ende des Kugelgelenkes mit einer
Sternscheibe und einer 10-32 Mutter mit dem Schlepphebel
verbinden.
6. Schrauben von Halterung und Abwurfeinrichtung anziehen.
7. Auf ordnungsgemäßen Betrieb prüfen, Drehrichtung beachten.
 WARNHINWEIS: Bei Drehungen in die falsche Richtung
5.4
Der Logix 3200MD ist unempfindlich gegenüber Änderungen des
Versorgungsdruckes und kann Versorgungsdruckzuständen von 30
bis 150 psig standhalten. Ein Versorgungsregler ist zu empfehlen
(aber nicht unbedingt erforderlich), wenn der Kunde die
diagnostischen Funktionen des Logix 3200MD verwendet. In
Anwendungen, in denen der Versorgungsdruck den maximalen
Antriebsdruck überschreitet, ist ein Regler erforderlich, um den Druck
auf den zulässigen Maximaldruck anzupassen (nicht zu verwechseln
mit Betriebsbereich). Ein Luftfilter ist sehr zu empfehlen für alle
Anwendungen, die mit Luftverschmutzung einhergehen können.
können ernsthafte Schäden an Stelungsregler und
Verbindungen auftreten. Pneumatik und Hubrichtung vor
Aufnahme des Betriebs sorgfältig überprüfen.
Verbindung Stellungsregler mit
Antrieb
5
⁄16-18 x 1/2" Schrauben
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis