Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Logix 3200Mdstellungsregler Übersicht; Logix 510 Digitaler Stellungsregler Übersicht; Spezifikationen - Flowserve 3200MD Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. O-Ringe des Druckreglers auswechseln.
2. Verschleißteile des Hubmagneten und des Stellungsreglers
überprüfen und bei Bedarf austauschen.
4
Logix 3200MDStellungsregler
Übersicht
Logix 3200MD ist ein zweidrahtiger digitaler Stellungsregler mit
4-20 mA Eingangssignal. Er ist über die lokale Benutzerschnittstelle
konfigurierbar. Der Logix 3200MD verwendet das HART Protokoll
und unterstützt damit eine Zweiwege-Fernkommunikation mit dem
Stellungsregler. Der Logix 510 Stellungsregler steuert ein- und
zweifachwirkende lineare Antriebe sowie Drehantriebe. Der
Stellungsregler wird vollständig über das Eingangssignal mit
4-20 mA betrieben. Der Anlaufstrom muss mindestens 3.6 mA
ohne AO-Karte oder 3.85 mA mit AO-Karte betragen.
4.1

Spezifikationen

Tabelle I: Elektrische Spezifikationen
Stromzufuhr
Vergleichsspannung
Effektiver Widerstand
Kommunikation
Minimale Betriebsstromstärke
Maximale Spannung
Tabelle II: ValveSight Suite Software-Spezifikationen
Computer
Ports
HART Modem
HART Filter
HART MUX
4
Bedienungsanleitung - Digital Positioner 3200MD LGENIM0059-02 10/09
Zwei Leiter, 4-20 mA
10 bis 30 VDC
10 VDC @ 20 mA
495 Ω @ 20 mA
Typisch 20 Ω hinzufügen, wenn
HARTKommunikation aktiv
HART Protokoll
3,6 mA ohne AO-Platte Dichtungen
3,85 mA mit AO-Platte
30 VDC
Minimum Pentium Prozessor mit Windows 95, 98,
NT, 2000, XP, 32 MB Gesamtspeicher (64 MB
empfohlen), 30 MB freiem Festplattenspeicher,
CD-ROM-Laufwerk
Mindestens 1 verfügbarer Port, maximal 8.
(Kann auch über PCMCIA- und
USB-Verbindungen kommunizieren)
RS-232/PCMCIA Karte/USB
Kann in Verbindung mit diversen DCS-Geräten
erforderlich sein
MTL 4840/ELCON 2700
Tabelle III: Umgebungsbedingungen
Standard
Betriebstemperaturbereich
Niedrig
Temperaturbereich bei
-40° bis 176°F (-40° bis 80°C)
Transport und Lagerung
Luftfeuchtigkeit
0-100% nicht kondensierend
Hinweis: die Luftzufuhr muss dem ISA Standard ISA 7.0.01 entsprechen
(Taupunkt von mindestens 18 Grad Fahrenheit (-7,78 Grad Celsius)
unterhalb der Umgebungstemperatur, Partikelgröße unter fünf Mikrometer
(1 Mikrometer empfohlen) und Ölgehalt nicht mehr als ein Teil pro Million).
Tabelle IV: Physikalische Spezifikationen
Gehäusematerial
Aluguß, pulverlackiert, Edelstahl
Dichtungen
Buna-N / Florosilikon
3,9 kg Aluminum
Gewicht
20,5 Pfund (9,3 kg) rostfreier Stahl
Tabelle V: Spezifikationen Stellungsregler
Totzone
<0,1% vollmaßstäblich
Wiederholbarkeit
<0,05% vollmaßstäblich
<0.5% (drehbar), <0.8%, (verschiebbare
Linearität
Welle) vollmaßstäblich
Luftverbrauch
<0,3 SCFM (0,5 Nm
Luftkapazität
12 SCFM @ 60 psi (4 barg) (0,27 Cv)
-20° bis 80°C
10 bis 30 VDC
-40° bis 176°F
(-40° bis 80°C)
3
/hr) @ 60 psi (4 barg)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis