Allgemeine Beschreibung
1.1 Übersicht
Beim GL800 (mit Farbmonitor und internem Speicher) handelt es sich um einen leichten und kompakten
Mehrkanal-Datenlogger.
Der GL800 ist in der Standardausführung mit 20 Messkanälen ausgestattet, kann durch den Anschluss
weiterer Anschlussklemmenblöcke aber auf bis zu 200 Kanäle erweitert werden.
Darüber hinaus ist der GL800 mit einem internen Flash-Speicher ausgestattet und bietet die Möglichkeit des
direkten Speicherns großer Datenmengen auf einem USB-Speichermedium.
Seine USB- und Ethernet-Schnittstellen ermöglichen den Anschluss eines PCs, an dem Sie die
Systemkonfiguration an Ihre jeweilige Anwendung anpassen können.
Dank Ethernetfunktion stehen WEB- und FTP-Serverfunktionen für die Fernüberwachung und
Datenübertragung zur Verfügung.
1.2 Funktionen
Eingang
(1)
Steckbare M3 Anschlussklemmen erleichtern die Verdrahtung.
(2)
Der GL800 ist in der Standardausführung mit 20 Messkanälen ausgestattet, kann durch den
Anschluss weiterer Anschlussklemmenblöcke aber auf bis zu 200 Kanäle erweitert werden.
(3)
Alle Kanäle sind galvanisch getrennt, so dass Signale mit verschiedenen Referenzpotentialen
gemessen werden können.
Anzeige und Bedienung
(1)
Auf der 5,7-Zoll-TFT-Farbanzeige des GL800 erkenn Sie auf einen Blick den Signalverlauf der
gemessenen Daten und die Einstellungen der einzelnen Kanäle.
(2)
Die einfache Bedienung wird ähnlich wie bei einem Mobiltelefon durch eine übersichtliche
Menüstruktur und Tastenbelegung erleichtert.
Datenaufzeichnung
(1)
Die Daten können im internen Speicher oder auf dem USB-Speichermedium direkt gespeichert und
gepflegt werden.
(2)
Der interne Speicher sichert die erfassten Daten auch im ausgeschalteten Zustand.
(3)
Der eingebaute Speicher kann in verschiedene Disk-Images geteilt werden, so dass mehrere
Datenziele unterstützt werden.
Datenüberwachung und Datenaufbereitung
(1)
Mit der im Lieferumfang enthaltenen Anwendersoftware können Sie am Computer über die USB-
Schnittstelle Voreinstellungen festlegen und die Messdaten überwachen.
(2)
Die Funktion „USB-Laufwerksmodus" macht es möglich, dass der Arbeitsspeicher des GL200 von
Ihrem Computer als externes Laufwerk angesehen wird. (Verbinden Sie den GL800 mit Ihrem PC
und schalten Sie den GL800 bei gedrückt gehaltener [START]-Taste ein.)
(3)
Die aufgezeichneten Daten können von der Anwendersoftware ausgelesen, in Dateien
geschrieben und zur Datenaufbereitung angezeigt werden.
(4)
Über ein USB-Speichermedium lassen sich die Daten auch offline auf einen Computer übertragen.
(5)
Die WEB-Server-Funktion ermöglicht die Steuerung und Überwachung von einem abgesetzten Ort
ohne dafür weitere Software installieren zu müssen.
(6)
Die FTP-Server-Funktion ermöglicht den Zugriff auf die im internen Speicher und dem USB-
Speichermedium gesicherten Daten vom PC.
(7)
Mit der FTP-Client-Funktion können die Messdaten auf einen FTP-Server gesichert werden.
(nur für Geräte ab Firmware V2.10 oder neuer)
(8)
Die interne Uhrzeit kann über die NTP-Client-Funktion abgeglichen werden.
(nur für Geräte ab Firmware V2.10 oder neuer)
1-2