Externe Eingangs-/Ausgangsfunktionen
Position
Eingang-/Ausgangsarten
Technische Daten Eingang
Technische Daten
Alarmausgang
Impulseingang
4-6
•
Triggereingang (1 Kanal)
•
Logikeingang (4 Kanäle) oder Impulseingang (4 Kanäle),
•
Alarmausgang (4 Kanäle)
*Umschalten zwischen Logik und Impuls.
Maximal zulässige Eingangsspannung: 0 bis +24 V (einpoliger Eingang gegen Masse)
Eingangsschwellenspannung: ca. 2,5V
Hysterese: ca. 0,5 V (+2,5 bis +3 V)
Ausgangstechnik:
Ausgang mit open Collector (5 V, 10 KΩ Pull-up-Widerstand)
Schaltleistung 5 V bis 24 V, 100 mA oder darunter
Bedingungen:
Pegelauswertung, Fensterauswertung, Logikmuster-Bewertung,
Impulsbewertung
Umdrehungsmodus (Maschinen etc.)
•
Funktion: Zählt die Anzahl der Impulse pro Sekunde und führt eine Umrechnung auf
Umdrehungen pro Minute durch.
•
Spannen: 50, 500, 5000, 50 k, 500 k, 5 M, 50 M, 500 M PRM/F.S.
Zählermodus (Elektrische Zähler etc.)
•
Funktion: Zeigt die aufsummierte Anzahl von Impulsen für jedes Abtastintervall ab
dem Start der Messung an.
•
Spannen: 50, 500, 5000, 50 k, 500 k, 5 M, 50 M, 500 M Impulse/F.S.
Impulse/Zeit-Modus
•
Funktion: Zählt die Anzahl der Impulse für jede Abtastrate. Der Zählwert wird nach
jedem Abtastintervall auf Null zurückgesetzt.
•
Spannen: 50, 500, 5000, 50 k, 500 k, 5 M, 50 M, 500 M Impulse/F.S.
Maximale Anzahl von Impulseingaben
•
Zähl-Modus, Impulse/Abtastrate: 50 k/Abtastrate
•
Zähl-Modus Umdrehungen: 50 k/s
Beschreibung
Technische Daten