Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAPHTEC GL800 Handbuch Seite 69

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Burn Out (Fühlerbrucherkennung) Steuert eine Funktion zur Erkennung eines Fühlerbruchs in einem
A
C
H
T
U
N
G
A
C
H
T
U
N
G
Während einer Fühlerbruchprüfung wird an den GL800 Spannung angelegt. Schalten Sie die
Fühlerbrucherkennung daher auf „Aus", wenn der GL800 parallel zu anderen Geräten geschaltet ist, um eine
Beeinträchtigung der Messspannungen zu vermeiden.
AC Line Frequency
(AC-Netzfrequenz) .......................
A
C
H
T
U
N
G
A
C
H
T
U
N
G
Diese Einstellung legt die Frequenz fest, bei der Störungen (Rauschen) mit Hilfe der digitalen
Filterfunktion unterdrückt werden kann. Beachten Sie, dass bei Einstellung eines falschen Wertes
keine Filterung der Netzstörungen (Rauschen) erfolgt. Die folgende Tabelle zeigt die jeweilige
Abtastgeschwindigkeit, bei der die digitale Filterfunktion aktiviert wird.
Anzahl Messkanäle*
10 Kanäle oder weniger
11 bis 20 Kanäle
21 bis 50 Kanäle
51 Kanäle bis 100 Kanäle
101 bis 200 Kanäle
*"Anzahl der Messkanäle" entspricht der Anzahl der Kanäle, deren Eingangseinstellungen NICHT auf
„OFF" gesetzt sind.
Date/Time (Datum/Uhrzeit) ..........
Thermoelement.
• Off (Aus): Die Fühlerbruchfunktion wird deaktiviert.
• On (Ein): Die Fühlerbruchfunktion wird aktiviert.
Wählen Sie die Frequenz der verwendeten Stromversorgung.
50Hz : Für Regionen mit einer Netzfrequenz von 50Hz.
60Hz : Für Regionen mit einer Netzfrequenz von 60Hz.
Abtastrate für die Aktivierung des Digitalfilters
500ms oder darüber
1s oder darüber
2s oder darüber
5s oder darüber
10s oder darüber
Einstellung von Datum und Zeit
*Die Internet-Zeitfunktion wird ab Firmware V2.10 unterstützt.
Internet Time:
Wählen Sie, ob die interne Uhr über einen
(Internetzeit)
Zeitserver eingestellt werden soll.
Ein, Aus
NTP Server:
Geben Sie den Domainnamen des
verwendeten Zeitservers an.
Time Zone (Zeitzone):Zeitzone, in der der GL800 genutzt wird
(Japan +09:00).
Synchronized Time: Uhrzeit, zu der der GL800 mit dem Zeitserver
(Synchronisierzeit)
synchronisiert werden soll.
Die interne Uhr beginnt mit der Synchronisation
zur angegebenen Uhrzeit. Die Synchronisation
wird nach der im Menü „Adjust Mode" ausge-
wählten Methode durchgeführt.
Adjust Mode:
Synchronisationsmethode zwischen Zeitserver
(Abgleichmethode)
und interner Uhr
Step: Synchronisiert zur gewünschten Uhrzeit
Slew: Synchronisiert die interne Uhr mit dem
Connection Test:
Prüft, ob eine Verbindung zum Zeitserver
(Verbindungstest)
besteht. Nach Testdurchführung wird eine
Bestätigungsmeldung angezeigt.
Einstellungen und Messungen
die interne Uhr mit dem Zeitserver.
Zeitserver fortschreitend. Dabei wird die
interne Uhr nicht sofort komplett abge-
glichen. Die Anpassung beträgt
ca. 43 s/Tag (ca. 10 ms in 20 s).
3-31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gl800 midi logger

Inhaltsverzeichnis