Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAPHTEC GL800 Handbuch Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Repeated capturing (Wiederholte
Datenaufzeichnung).....................
Alarm level settings
(Einstellungen Alarmpegel)..........
Alarm Hold (Grenzwert halten) .... Legt fest, ob ein ausgelöster Alarmstatus nach dem Löschen
Send burnout Alarm
(Fühlerbruchalarm senden)..........
: Stoppt die Datenaufzeichnung, sobald ein festgelegter Zeitpunkt
erreicht ist (wenn "Wiederholte Datenaufzeichnung" auf "EIN"
geschaltet ist).
Diese Einstellung ist zu verwenden, wenn die Datenaufzeichnung
täglich zum gleichen Zeitpunkt gestoppt werden soll.
• Time (Uhrzeit): Stoppt die Datenaufzeichnung zu einem bestimmten
Zeitpunkt nach dem Starten der Aufzeichnung.
Nach Auslösen eines Stopp-Triggers beginnt die nächste Datenauf-
zeichnung.
• Off (Aus): Die Datenaufzeichnung wird nicht wiederholt.
• On (Ein): Die Datenaufzeichnung wird wiederholt.
Wenn die Bedingungen der Pegeleinstellung erfüllt sind, wird am
Alarmausgang ein Alarmsignal ausgegeben.
Die Digitalanzeige, die den Kanal anzeigt, für den der Alarm ausgelöst
wurde, wird in Rot dargestellt.
beibehalten wird.
• Not Maintained (Aus): Beim Löschen des Alarms wird der Alarm-
status aufgehoben.
• Maintained (Ein): Beim Löschen des Alarms wird der Alarmstatus
nicht aufgehoben.
Wenn ein Fühlerbruch (Sensordefekt, siehe Seite 3-28) auftritt, wird am
Alarmausgang ein Alarmsignal ausgegeben.
• Does not occur (Aus): Bei einem Fühlerbruch wird am Alarmaus-
gang kein Alarmsignal ausgegeben.
Occurs (Ein): Bei einem Fühlerbruch wird am Alarmausgang ein
Alarmsignal ausgegeben.
Der Alarm wird an den Ausgangsanschluss ausgegeben, der in den
Alarmpegel-Einstellungen festgelegt wurde.
Einstellungen und Messungen
3-23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gl800 midi logger

Inhaltsverzeichnis