Parameterbeschreibungen
1-64 Resonance Dampening
Range:
Funktion:
100
[0 -
Geben Sie den Wert für die Resonanzdämpfung
%
500 %]
ein. Legen Sie Parameter 1-64 Resonance
*
Dampening und Parameter 1-65 Resonance
Dampening Time Constant fest, um Probleme mit
Hochfrequenzresonanzen zu eliminieren. Zum
Reduzieren der Resonanzschwankungen erhöhen
Sie den Wert von Parameter 1-64 Resonance
Dampening.
1-65 Resonance Dampening Time Constant
Range:
Funktion:
0.005 s
[ 0.001 -
Legen Sie Parameter 1-64 Resonance
*
0.05 s]
Dampening und Parameter 1-65 Resonance
Dampening Time Constant fest, um
Probleme mit Hochfrequenzresonanzen zu
eliminieren. Geben Sie die Zeitkonstante
mit der besten Dämpfung ein.
1-66 Min. Current at Low Speed
Range:
Funktion:
50 %
[ 0 -
Geben Sie den minimalen Motorstrom bei
*
120 %]
niedriger Drehzahl ein. Ein Erhöhen dieses
Stroms verbessert das Motordrehmoment bei
niedriger Drehzahl.
Parameter 1-66 Min. Current at Low Speed wird
nur für PM-Motoren aktiviert.
1-70 PM Start Mode
Wählen Sie den Startmodus des PM-Motors. Zur Initialisierung
des VVC
+
-Steuerungskerns für den zuvor freilaufenden PM-Motor.
+
Nur für PM-Motoren im VVC
-Modus aktiv, wenn der Motor
gestoppt wird (oder bei einem Betrieb mit niedriger Drehzahl).
Option:
Funktion:
[0]
Rotor Detection Zur Schätzung des elektrischen Winkels
*
des Rotors und zu dessen Verwendung als
Startpunkt. Diese Option ist die Standard-
auswahl für Industrieanwendungen. Wenn
die Motorfangschaltung erkennt, dass der
Motor bei niedriger Drehzahl läuft oder
gestoppt wurde, kann der Frequenzum-
richter die Rotorposition (den Winkel)
erkennen und den Motor aus dieser
Position starten.
[1]
Parking
Durch die Parkfunktion wird ein
Gleichstrom an der Statorwicklung
angelegt und der Rotor dreht sich zum
elektrischen Nullpunkt. Diese Option
setzen Sie in der Regel für Pumpen- und
Lüfteranwendungen ein. Wenn die
Motorfangschaltung erkennt, dass der
Motor bei niedriger Drehzahl läuft oder
gestoppt wurde, sendet der Frequenzum-
richter einen DC-Strom, um den Motor in
MG07C303
Programmierhandbuch
1-70 PM Start Mode
Wählen Sie den Startmodus des PM-Motors. Zur Initialisierung
des VVC
Nur für PM-Motoren im VVC
gestoppt wird (oder bei einem Betrieb mit niedriger Drehzahl).
Option:
1-71 Startverzög.
Range:
0 s
[0 - 10
*
s]
1-72 Start Function
Option:
[0]
DC Hold/
delay time
[1]
DC-Brake/
delay time
[2]
Coast/delay
time
*
[3]
Start speed
cw
[4]
Horizontal
operation
Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
+
-Steuerungskerns für den zuvor freilaufenden PM-Motor.
+
-Modus aktiv, wenn der Motor
Funktion:
einem bestimmten Winkel zu parken und
ihn anschließend aus dieser Position zu
starten.
Funktion:
Dieser Parameter ermöglicht eine Verzögerung der
Anlaufzeit. Der Frequenzumrichter beginnt mit der
in Parameter 1-72 Startfunktion ausgewählten
Startfunktion. Stellen Sie die Anlaufverzöge-
rungszeit bis zum Beginn der Beschleunigung ein.
Funktion:
Wählen Sie die Startfunktion, die während der
eingestellten Startverzögerung ausgeführt wird.
Dieser Parameter ist mit
Parameter 1-71 Startverzög. verknüpft.
Während der Anlaufverzögerungszeit wird der
Motor mit einem DC-Haltestrom angesteuert
(Parameter 2-00 DC Hold/Motor Preheat Current).
Während der Anlaufverzögerungszeit wird der
Motor mit einem DC-Haltestrom angesteuert
(Parameter 2-01 DC Brake Current).
Der Motor befindet sich für die Dauer der
Zeitverzögerung während des Starts im Freilauf
(Wechselrichter aus).
Nur mit VVC
+
möglich. Unabhängig vom durch
das Sollwertsignal übermittelten Wert passt die
Ausgangsdrehzahl die Einstellung der
Startdrehzahl in Parameter 1-75 Start Speed [Hz]
an, und der Ausgangsstrom entspricht der
Einstellung des Startstroms in
Parameter 1-76 Start Current. Diese Funktion
wird in der Regel bei Hubanwendungen ohne
Kontergewicht und insbesondere bei
Anwendungen mit Konusläufer-Motor
verwendet, bei dem der Start im Rechtslauf
erfolgt, gefolgt von einer Drehung in die
Sollwertrichtung.
Nur mit VVC
+
möglich.
Zum Erhalt der in Parameter 1-75 Start Speed
[Hz] und Parameter 1-76 Start Current
beschriebenen Funktion während der Anlauf-
verzögerungszeit. Der Motor dreht in die per
Sollwert eingestellte Richtung. Wenn das
Sollwertsignal gleich 0 ist, wird
Parameter 1-75 Start Speed [Hz] ignoriert, und
4
4
39