Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss FC 280 Handbuch Seite 143

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche und -behebung
Widerstand der Motorkabel und des Motors zur
Masse messen.
ALARM 16, Kurzschluss
Es liegt ein Kurzschluss im Motor oder in den Motorkabeln
vor.
Schalten Sie den Frequenzumrichter ab und
beheben Sie den Kurzschluss.
WARNUNG/ALARM 17, Steuerwort-Timeout
Es besteht keine Kommunikation zum Frequenzumrichter.
Die Warnung ist nur aktiv, wenn Parameter 8-04 Steuerwort
Timeout-Funktion NICHT auf [0] Aus programmiert ist.
Wenn Parameter 8-04 Steuerwort Timeout-Funktion auf [5]
Stopp und Alarm eingeschaltet ist, erscheint eine Warnung.
Der Frequenzumrichter fährt unter Ausgabe eines Alarms
nach Rampe ab bis zur Abschaltung herunter. Sie können
möglicherweise Parameter 8-03 Steuerwort Timeout-Zeit
erhöhen.
Fehlersuche und -behebung
Überprüfen Sie die Anschlüsse am Kabel der
seriellen Schnittstelle.
Erhöhen Sie Parameter 8-03 Steuerwort Timeout-
Zeit.
Überprüfen Sie die Funktion der Kommunikations-
geräte.
Überprüfen Sie auf EMV-gerechte Installation.
ALARM 25, Bremswiderstand Kurzschluss
Der Frequenzumrichter überwacht den Bremswiderstand
während der Inbetriebnahme. Ein Kurzschluss deaktiviert
die Bremsfunktion und verursacht einen Alarm. Der
Frequenzumrichter wird abgeschaltet.
Fehlersuche und -behebung
Schalten Sie den Frequenzumrichter aus und
überprüfen Sie die Verbindung des Bremswi-
derstands.
WARNUNG/ALARM 26, Bremswiderstand Leistungsgrenze
Die auf den Bremswiderstand übertragene Leistung wird
als Mittelwert für die letzten 120 s berechnet. Die
Berechnung erfolgt anhand der Zwischenkreisspannung
und des in Parameter 2-11 Brake Resistor (ohm)
eingestellten Bremswiderstandswerts. Die Warnung ist
aktiv, wenn die übertragene Bremsleistung höher als der in
Parameter 2-12 Brake Power Limit (kW) festgelegte Wert ist.
Der Frequenzumrichter schaltet ab, wenn die Warnung für
1200 s bestehen bleibt.
Fehlersuche und -behebung
Verringern Sie die Bremse durch eine niedrigere
Drehzahl oder eine längere Rampenzeit.
ALARM 27, Brems-IGBT/Bremschopper kurzgeschlossen
Der Frequenzumrichter überwacht den Bremstransistor
während der Inbetriebnahme. Bei einem Kurzschluss bricht
er die Bremsfunktion ab und gibt einen Alarm aus. Der
Frequenzumrichter wird abgeschaltet.
MG07C303
Programmierhandbuch
Fehlersuche und -behebung
ALARM 28, Bremswiderstandstest
Der Bremswiderstand ist nicht angeschlossen oder funkti-
oniert nicht.
Fehlersuche und -behebung
ALARM 30, Motorphase U fehlt
Motorphase U zwischen dem Frequenzumrichter und dem
Motor fehlt.
Fehlersuche und -behebung
ALARM 31, Motorphase V fehlt
Motorphase V zwischen dem Frequenzumrichter und dem
Motor fehlt.
Fehlersuche und -behebung
ALARM 32, Motorphase W fehlt
Motorphase W zwischen dem Frequenzumrichter und dem
Motor fehlt.
Fehlersuche und -behebung
WARNUNG/ALARM 34, Feldbus-Fehler
Der Feldbus auf der Kommunikations-Optionskarte funkti-
oniert nicht.
ALARM 35, Fehler im Optionsmodul
Ein Optionsalarm wird empfangen. Der Alarm ist options-
spezifisch. Die wahrscheinlichste Ursache ist ein Einschalt-
oder Kommunikationsfehler.
WARNUNG/ALARM 36, Netzausfall
Diese Warnung/dieser Alarm ist nur aktiv, wenn die Versor-
gungsspannung zum Frequenzumrichter nicht vorhanden
ist und Parameter 14-10 Netzausfall nicht auf [0] Keine
Funktion eingestellt ist.
Fehlersuche und -behebung
ALARM 38, Interner Fehler
Wenn ein interner Fehler auftritt, wird eine Artikelnummer
angezeigt.
Fehlersuche und -behebung
Siehe Tabelle 6.4 für die Ursachen und Lösungen für
verschiedene interne Fehler. Wenden Sie sich an Ihren
Danfoss-Lieferanten oder -Service, falls der Fehler weiterhin
besteht.
Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
Schalten Sie den Frequenzumrichter aus, und
entfernen Sie den Bremswiderstand.
Überprüfen Sie, ob der Bremswiderstand
angeschlossen oder ob er zu groß für den
Frequenzumrichter ist.
Schalten Sie den Frequenzumrichter aus und
prüfen Sie Motorphase U.
Schalten Sie den Frequenzumrichter aus und
prüfen Sie Motorphase V.
Schalten Sie den Frequenzumrichter aus und
prüfen Sie Motorphase W.
Prüfen Sie die Sicherungen zum Frequenzum-
richter und die Netzversorgung zum Gerät.
6
6
141

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis