Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Und -Behebung; Warnungen Und Alarmmeldungen; Alarme; Warnungen - Danfoss FC 280 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche und -behebung

6 Fehlersuche und -behebung

6.1 Warnungen und Alarmmeldungen

Wenn der Störungskreis des Frequenzumrichters einen
Fehlerzustand oder einen anstehenden Fehler erkennt, wird
eine Warnung oder ein Fehler ausgegeben. Eine blinkende
Anzeige am LCP zeigt einen Alarm- oder Warnzustand und
den zugehörigen Nummerncode in Zeile 2 an. Gelegentlich
geht einem Alarm eine Warnung voraus.

6.1.1 Alarme

6
6
Ein Alarm führt zur Abschaltung des Frequenzumrichters
(Aussetzen des Betriebs). Der Frequenzumrichter verfügt
über 3 Abschaltbedingungen, die in Zeile 1 angezeigt
werden:
Abschaltung (autom.Wiederanlauf)
Der Frequenzumrichter wird für einen automatischen
Wiederanlauf nach Beseitigung des Fehlers programmiert.
Die Anzahl der automatischen Wiederanlaufversuche kann
endlos sein oder Sie können eine begrenzte Anzahl von
Versuchen vorgeben. Wenn die ausgewählte Anzahl von
automatischen Wiederanlaufversuchen überschritten wird,
wechselt die Abschaltbedingung zu Abschaltung (Reset).
Abschaltung (Reset)
Erfordert ein Zurücksetzen des Frequenzumrichters vor
dem Betrieb, nachdem ein Fehler quittiert wurde. Drücken
Sie zum manuellen Quittieren des Frequenzumrichters die
Taste [Reset] oder verwenden Sie einen Digitaleingang
bzw. einen Feldbusbefehl. Beim LCP 101 handelt es sich
bei Stopp und Reset um dieselben Taste, [Off/Reset]. Wird
[Off/Reset] zum Quittieren des Frequenzumrichters
verwendet, drücken Sie [Start], um einen Startbefehl im
Hand-Betrieb oder in der Betriebsart Auto zu initiieren.
Abschaltblockierung (Scheibe>Netz)
Trennen Sie Netzversorgung zum Frequenzumrichter so
lange, bis das Display nichts mehr anzeigt. Beseitigen Sie
den Fehlerzustand und stellen Sie die Netzversorgung
wieder her. Nach dem Einschalten wechselt die Fehler-
anzeige zu Abschaltung (Reset) und ermöglicht einen
manuellen, digitalen oder Feldbus-Reset.

6.1.2 Warnungen

Während einer Warnung können Sie den Frequenzum-
richter weiter betreiben, obwohl die Warnung so lange
blinkt, wie der Zustand besteht. Der Frequenzumrichter
kann jedoch den Warnzustand reduzieren Wenn es sich bei
der angezeigten Warnung beispielsweise um Warnung 12,
Drehmomentgrenze handelt, reduziert der Frequenzum-
richter die Drehzahl, um die Überstrombedingung zu
kompensieren. Gelegentlich, wenn der Zustand nicht
134
®
VLT
Midi Drive FC 280
korrigiert wird oder sich verschlechtert, werden ein
Alarmzustand sowie der Frequenzumrichterausgang zu den
Motorklemmen aktiviert. Zeile 1 gibt die Warnung in
Klartext, Zeile 2 die zugehörige Warnnummer an.

6.1.3 Warn-/Alarmmeldungen

Die LED an der Frontseite des Frequenzumrichters und ein
Code in der Anzeige signalisieren eine Warnung oder einen
Alarm.
Warnung
Alarm
Tabelle 6.1 LED-Anzeigen
Eine Warnung weist auf einen Zustand hin, der Aufmerk-
samkeit erfordert, oder auf eine potenziell Aufmerksamkeit
erfordernde Tendenz. Eine Warnung bleibt so lange
bestehen, bis die Ursache nicht mehr vorliegt. Unter
manchen Umständen kann der Motor weiterlaufen.
Ein Alarm löst eine Abschaltung aus. Die Abschaltung
unterbricht die Stromversorgung zum Motor. Die
Abschaltung lässt sich durch Drücken der Taste [Reset]
oder mit einem Reset über einen Digitaleingang (Parame-
tergruppe 5-1* Digitaleingänge) quittieren. Das Ereignis, das
den Alarm ausgelöst hat, kann den Frequenzumrichter
nicht beschädigen oder eine gefährliche Situation herbei-
führen. Sie müssen Alarme zur Wiederaufnahme des
Betriebes nach Beseitigung der Ursache quittieren.
Die Quittieren kann auf 3 verschiedene Arten erfolgen:
HINWEIS
Nach manuellem Quittieren über die [Reset]-Taste
müssen Sie die Taste [Auto On] drücken, um den Motor
neu zu starten.
Eine Warnung geht einem Alarm voraus.
Eine Abschaltblockierung tritt auf, wenn ein Alarm
angezeigt wird, der den Frequenzumrichter oder eine
angeschlossene Ausrüstung beschädigen könnte. Der
Motor wird von der Stromversorgung getrennt. Sie können
eine Abschaltblockierung erst dann quittieren, wenn Sie
die Situation durch Aus- und Einschalten des Frequenzum-
Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
Gelb
Rot blinkend
Drücken Sie [Reset].
Über einen Digitaleingang mit der Funktion
„Reset"
Reset-Signal über eine serielle Schnittstelle/einen
optionalen Feldbus
MG07C303

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis