Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interbus Einführung; Vlt5000 Parameterliste - Danfoss VLT 5000 series Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technischer Überblick Interbus
Das INTERBUS System setzt sich aus zwei ver-
schiedenen Systemen zusammen: einem System
für Fernbetrieb und einem lokalen System. Das
System für Fernbetrieb ermöglicht den Anschluss
von bis zu 256 Stationen an einem einzigen
System, wobei die Kabelstrecke zwischen den ein-
zelnen Stationen nicht mehr als 400 m betragen
darf.
MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
VLT
®
5000 INTERBUS
Das lokale Bussystem ermöglicht den Kommunika-
tionsaufbau zu Eingabe-/Ausgabegeräten über ein
einziges Twisted-Pair Kabel. Dieser Kommunika-
tionstyp wird üblicherweise bei einfachen Geräten
wie beispielsweise digitalen E/A Geräten ver-
wendet.
Für die Kommunikation mit Fernbetrieb über den
BUS sind beim INTERBUS System zwei verschie-
dene Kommunikationstypen vorgesehen: Prozess-
daten und PCP (Peripherals Communication
Protocol).
Bei der Prozessdatenkommunikation handelt es
sich um eine zyklische Kommunikation zu Geräten
mit hoher Priorität. Die Geschwindigkeit dieses
Kommunikationstyps beträgt in der Regel zwi-
schen wenigen Millisekunden und 100 Millisekun-
den, je nach der Größe des Systems. Beispiele für
diesen Kommunikationstyp sind die digitale und
analoge E/A oder Steuerwort & Sollwert an Fre-
quenzumrichter.
Die PCP Kommunikation kommt in der Regel dort
zum Einsatz, wo keine hohen Übertragungsge-
schwindigkeiten erforderlich sind und die Kommu-
nikation ausschließlich auf Anforderung des vom
Benutzer geschriebenen Programms ausgelöst
wird. Die übliche Zeit zum Lesen/Schreiben eines
einzigen Wertes beträgt 100 bis 200 Millisekunden.
Beispiele für diesen Kommunikationstyp sind die
Konfiguration von Daten und das Lesen von Be-
triebsparametern wie Betriebsstunden, Anzahl der
Netzeinschaltvorgänge und KWh.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis