Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss FC 280 Handbuch Seite 141

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche und -behebung
Alarmwort
(Parameter 1
Bit
Hex
Dez
6-90 Alarm
Word)
040000
Bremswi-
26
67108864
00
derstand
080000
13421772
27
Brems-IGBT
00
8
100000
26843545
Optionen
28
00
6
neu
Frequenzum-
200000
53687091
29
richter
00
2
initialisiert
400000
10737418
Safe Torque
30
00
24
Off
800000
21474836
Mech.
31
00
48
Bremse
Tabelle 6.3 Beschreibung des Alarmworts, Warnworts und erweiterten Zustandsworts
WARNUNG/ALARM 2, Signalfehler
Der Frequenzumrichter zeigt diese Warnung oder diesen
Alarm nur an, wenn Sie dies in Parameter 6-01 Signalausfall
Funktion programmiert haben. Das Signal an einem der
Analogeingänge liegt unter 50 % des Mindestwerts, der für
diesen Eingang programmiert ist. Dieser Zustand kann
durch ein gebrochenes Kabel oder ein defektes Gerät, das
das Signal sendet, verursacht werden.
Fehlersuche und -behebung
Prüfen Sie die Anschlüsse an allen Analogein-
gangsklemmen: Steuerkartenklemmen 53 und 54
für Signale, Klemme 55 Masse.
Prüfen Sie, ob die Programmierung des Frequen-
zumrichters und Schaltereinstellungen mit dem
Analogsignaltyp übereinstimmen.
Prüfen Sie das Signal an den Eingangsklemmen.
WARNUNG/ALARM 4, Netzasymmetrie
Versorgungsseitig fehlt eine Phase, oder die Asymmetrie in
der Netzspannung ist zu hoch. Diese Meldung erscheint im
Falle eines Fehlers im Eingangsgleichrichter. Sie können die
Optionen in Parameter 14-12 Netzphasen-Unsymmetrie
programmieren.
Fehlersuche und -behebung
Kontrollieren Sie die Versorgungsspannung und
die Versorgungsströme zum Frequenzumrichter.
MG07C303
Programmierhandbuch
Alarmwort 2
Alarmwort 3
(Parameter 16
(Parameter 1
(Parameter 16
-91 Alarm
6-97 Alarm
-92 Warning
Word 2)
Word 3)
Reserviert
Reserviert
Reserviert
Reserviert
Drehgeber-
Reserviert
Reserviert
Drehgeber-
Reserviert
Fehler
Safe Torque
Reserviert
Reserviert
Reserviert
Reserviert
WARNUNG/ALARM 7, DC-Überspannung
Überschreitet die Zwischenkreisspannung den Grenzwert,
schaltet der Frequenzumrichter nach einiger Zeit ab.
WARNUNG/ALARM 8, DC-Unterspannung
Wenn die Zwischenkreisspannung (Zwischenkreis) unter
den Unterspannungsgrenzwert sinkt, schaltet der Frequen-
zumrichter nach einer festgelegten Zeitverzögerung ab. Die
Zeitverzögerung hängt von der Gerätgröße ab.
WARNUNG/ALARM 9, Wechselrichterüberlast
Der Frequenzumrichter schaltet aufgrund von Überlastung
(zu hoher Strom über zu lange Zeit) bald ab. Der Zähler für
den elektronischen, thermischen Wechselrichterschutz gibt
bei 90 % eine Warnung aus und schaltet bei 100 % mit
einem Alarm ab. Sie können den Frequenzumrichter erst
dann quittieren, wenn der Zähler unter 0 % fällt.
Das Problem besteht darin, dass Sie den Frequenzum-
richter zu lange Zeit mit mehr als 100 % Ausgangsstrom
belastet haben.
Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
Erweitertes
Warnwort
Warnwort 2
Zustandswort
(Parameter 16
(Parameter 16
-93 Warning
-94 Ext. Status
Word)
Word 2)
Reserviert
Reserviert
Reserviert
Reserviert
Reserviert
Reserviert
Reserviert
Reserviert
Fehler
Gegen-EMK
Reserviert
Reserviert
zu hoch
Reserviert
Reserviert
Off
Datenbank
Reserviert
Reserviert
ausgelastet
Fehlersuche und -behebung
Verlängern Sie die Rampenzeit.
Ändern Sie den Rampentyp.
Fehlersuche und -behebung
Prüfen Sie, ob die Versorgungsspannung mit der
Spannung des Frequenzumrichters überein-
stimmt.
Prüfen Sie die Eingangsspannung.
Prüfen Sie die Vorladekreisschaltung.
Erweitertes
Zustandswort 2
(Parameter 16-95 Ex
t. Status Word 2)
Word)
Externe Verrie-
gelung
Reserviert
FlyStart aktiv
Warnung Kühlkör-
perreinigung
Reserviert
Reserviert
139
6
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis