Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Und -Behebung - Danfoss VLT Micro Drive FC 51 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Micro Drive FC 51:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzanleitung

1.6 Fehlersuche und -behebung

Nr.
Beschreibung
2
Signalfehler
4
1)
Netzunsymmetrie
7
1)
DC-Überspannung
8
DC-Unterspannung
1)
9
Wechselrichter überlastet
10
Temp. Motor ETR zu hoch
11
Motorthermistor Übertemperatur
12
Drehmomentgrenze
13
Überstrom
14
Erdschluss
16
Kurzschluss
17
Steuerwort-Timeout
25
Bremswiderstand Kurzschluss
27
Bremschopper kurzgeschlossen
28
Bremswiderstand Test
29
Leistungskarte Übertemp.
30
Motorphase U fehlt
31
Motorphase V fehlt
32
Motorphase W fehlt
38
Interner Fehler
44
Erdschluss
47
Fehler Steuerspannung
51
AMT-Überprüfung U
und I
nom
52
AMT I
niedrig
nom
59
Stromgrenze
63
Mechanische Bremse Fehler
80
Frequenzumrichter initialisiert
84
Die Verbindung zwischen
Frequenzumrichter und LCP ist
unterbrochen
85
Taste deaktiviert
86
Kopieren fehlgeschlagen
87
LCP-Daten ungültig
88
LCP-Daten nicht kompatibel
89
Parameter ist schreibgeschützt
90
Parameterdatenbak ausgelastet
91
Parameterwert ist in diesem
Modus nicht gültig
92
Parameterwert außerhalb des
unteren/oberen Grenzwerts
nw
Not While RUNning (Nicht
run
während Betrieb)
Err. Eingegebenes Passwort falsch.
1)
Diese Fehler können durch Netzspannungsverzerrungen verursacht werden. Einbau eines Danfoss-Netzfilters kann dieses Problem beheben.
Tabelle 1.5 Codeliste Warnungen und Alarmmeldungen
VLT Micro Drive Kurzanleitung
Warnung Alarm Abscha
lt-
sperre
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
nom
X
X
X
X
®
MG.02.B6.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Fehler Ursache des Problems
Das Signal an den Klemmen 53 oder 60 entspricht weniger als 50 %
der jeweils in Par. 6-10, 6-12 und 6-22 eingestellten Werte.
Versorgungsseitiger Phasenausfall oder zu hohe Unsymmetrie in der
Netzspannung. Versorgungsspannung überprüfen.
Zwischenkreisspannung überschreitet den Grenzwert.
Zwischenkreisspannung hat die Warngrenze unterschritten.
Zu lange mit mehr als 100 % belastet.
Motor ist zu heiß, weil er zu lange mit mehr als 100 % belastet
wurde.
Der Thermistor bzw. die Verbindung zum Thermistor ist
unterbrochen.
Drehmoment überschreitet den in Par. 4-16 oder 4-17 eingerichteten
Wert.
Spitzenstromgrenze des Wechselrichters ist überschritten.
Entladung zwischen Ausgangsphasen und Erde.
Kurzschluss im Motor oder an den Motorklemmen.
Es besteht keine Kommunikation zum Frequenzumrichter.
Es besteht ein Kurzschluss am Bremswiderstand, weshalb die
Bremsfunktion unterbrochen ist.
Es besteht ein Kurzschluss am Bremstransistor, weshalb die
Bremsfunktion unterbrochen ist.
Bremswiderstand ist nicht angeschlossen/funktioniert nicht.
Die Selbstabschaltungstemperatur des Kühlkörpers wurde erreicht.
Motorphase U fehlt. Phase überprüfen.
Motorphase V fehlt. Phase überprüfen.
Motorphase W fehlt. Phase überprüfen.
Setzen Sie sich mit dem Danfoss -Händler vor Ort in Verbindung.
Entladung zwischen Ausgangsphasen und Erde.
24-V-DC-Steuerversorgung ist möglicherweise überlastet.
Falsche Einstellung von Motorspannung und/oder Motorstrom.
Motorstrom ist zu niedrig. Einstellungen prüfen.
VLT überlastet.
Motorstrom hat während der eingestellten Startverzögerung nicht
den Wert zum Lüften der mechanischen Bremse überschritten.
Alle Parametereinstellungen wurden auf die Werkseinstellung zurück-
gesetzt.
X
Keine Kommunikation zwischen LCP und Frequenzumrichter
X
Siehe Parametergruppe 0-4* LCP
X
Fehler beim Kopieren vom Frequenzumrichter zum LCP oder
umgekehrt.
X
Tritt beim Kopieren aus LCP auf, wenn LCP fehlerhafte Daten enthält
oder keine Daten in LCP hochgeladen wurden.
X
Tritt beim Kopieren ausLCP auf, wenn Daten zwischen Frequenzum-
richtern ohne erheblich abweichende Softwareversionen verschoben
werden.
X
Tritt beim Versuch der Bearbeitung eines schreibgeschützten
Parameters auf.
X
LCP- und RS485-Verbindung versuchen gleichzeitig, Parameter zu
aktualisieren.
X
Tritt beim Versuch auf, einen Parameter mit einem ungültigen Wert
zu belegen.
X
Tritt beim Versuch der Einrichtung eines Werts auf, der außerhalb
des gültigen Bereichs liegt.
X
Parameter kann nur geändert werden, wenn der Motor nicht läuft.
X
Tritt bei der Eingabe eines falschen Passworts zum Ändern eines
passwortgeschützten Parameters auf.
1
1
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis