Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sirona DAC Universal Gebrauchsanweisung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DAC Universal:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

„Ausblasen"
„Zeit/Datum"
„Einstellungen"
„Autom.
Wasser"
Öl
Einstellungen
Umgebungste
mperatur-
Empfindlichkeit
„Historie"
„Zyklen"
„Fehlerspeiche
r"
Wartung
erforderlich
Benutzerwartu
ng
Erinnerung an
Kontrolle und
Reinigung
Wasserstand
niedrig
Ölstand niedrig
Schlechte
Wasserqualität
„Info"
510070-20.2
05.2013
DAC Universal – Gebrauchsanweisung
729024 - Version 20.2 N
0 - 3 Ausblasen
Standardmäßig sind keine (0) (Wasserausstöße)
Wasserausstoßzyklen eingestellt. Es ist jedoch möglich, ein
Niveau von bis zu 3 einzustellen, wenn es erforderlich ist,
dass länger Luft durch die Instrumente geblasen wird.
Niveau 0: kein Wasserausstoß
Niveau 1: 50 Sek. effektive Ausblaszeit
Niveau 2: 100 Sek. effektive Ausblaszeit
Niveau 3: 150 Sek. effektive Ausblaszeit
(Bitte beachten Sie, dass dies nach der Sterilisation
stattfindet und sich dadurch die gesamte Zyklusdauer
verlängert.)
HINWEIS:Bei der Verarbeitung von Instrumenten für invasive
Kritisch B-Eingriffe kann die Ausblas-Funkton NICHT ohne
vorherige Installation eines Sterilfilters verwendet werden
(
722020). Nähere Informationen siehe Abschnitt 2.2.4.
Bitte beachten Sie, dass die Ausblas-Funktion die
Gesamtzyklusdauer verlängert
„Jahr" (00-99)
Einstellung des Jahres
„Monat" (01-12)
Einstellung des Monats
„Tag" (01-31)
Einstellung des Tags
„Zeiteinheit"
Einstellung der Zeitanzeige
(12 h / 24 h)
„Stunden" (01-24)
Einstellung der Stunde
„Min"(00-59)
Einstellung der Minute
„EIN"
Der Wasserbehälter wird bei Bedarf automatisch gefüllt.
Diese Einstellung gilt, wenn ein automatisches
Wasseraufbereitungssystem mit dem DAC UNIVERSAL-
System verbunden ist.
„AUS"
Der Wasserbehälter muss manuell gefüllt werden.
Öl Einstellungen
Standardmäßig wird die Stufe 1 eingestellt (Ölkorrektur), es
(1-3)
ist jedoch möglich, bis zu Stufe 3 auszuwählen, wenn eine
größere Menge Öl/Schmierstoff für Instrumente angefordert
wird.
Stufe 1: Standardmenge
Stufe 2: 25 % mehr als Stufe 1
Stufe 3: 50 % mehr als Stufe 1
Umgebungstemper
Die Standardeinstellung ist Stufe 1 (Niedrig
atur-
Umgebungstemperatur-Empfindlichkeit).
Empfindlichkeit
Stufe 0: Umgebungstemperatur-Empfindlichkeit deaktiviert
(0 bis 4)
Stufe 1: Niedrig Umgebungstemperatur-Empfindlichkeit
Stufe 2: Mittel Umgebungstemperatur-Empfindlichkeit
Stufe 3: Hoch Umgebungstemperatur-Empfindlichkeit
Stufe 4: Maximum Umgebungstemperatur-Empfindlichkeit
Wenn in der Klinik eine niedrige Temperatur herrscht, wird
empfohlen, das Umgebungsempfindlichkeitsniveau etwas zu
erhöhen – siehe auch Abschnitt 2.4. Beachten Sie, dass die
Erhöhung des Empfindlichkeitsniveaus potenziell zu einer
Verlängerung der Zyklusgesamtzeit sowie des
Stromverbrauchs führt.
Zeigt die Anzahl der bislang durchgeführten Zyklen an.
Zeigt über die „Up"-&"Down"-Taste die zuletzt aufgetretenen
Gerätefehler an.
Wird angezeigt, wenn der nächste Service für das Gerät fällig
ist.
Zeigt sowohl die Anzahl der Zyklen bis zum nächsten Service
an, als auch das Datum des nächsten Servicetermins (M-T-
J).
Wird jede 4. Woche oder nach 200 Zyklen eingeblendet
Wird jeweils nach 50 Durchgängen angezeigt. Weist darauf
hin, dass Kontrolle und Reinigung durchgeführt werden
müssen
Wird angezeigt, wenn Wasser benötigt wird
Wird angezeigt, wenn Öl benötigt wird
Wird bei unzureichender Wasserqualität angezeigt
Zeigt die Seriennummer des Geräts und die Softwareversion
an.
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis