Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sirona DAC Universal Gebrauchsanweisung Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DAC Universal:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ölverbrauch im Standby-Betrieb.  Trennen Sie den Autoklaven von der Stromversorgung und warten Sie 10
94
Sekunden.  Schließen Sie den Autoklaven wieder an die Stromversorgung an und starten Sie ihn neu. 
Bitte kontaktieren Sie Ihren Lieferanten.
95
Dieser Fehler kann nur auftreten, wenn der Autoklav an einer automatischen Wasserversorgung
angeschlossen ist. Der Autoklav hat im Standby-Modus mehr als 7 mal Wasser „angefordert"  Stellen Sie
sicher, dass der Autoklav mit Wasser versorgt wird  Prüfen Sie, ob der Autoklav undicht ist  Ist dies der
Fall, unterbrechen Sie die Wasserzuleitung zum Autoklav und wenden Sie sich an Ihren Anbieter
Während des Wasserausstoßes war der Druck zu niedrig.  Bitte kontaktieren Sie Ihren Lieferanten.
96
Kein Wasser bei der externen Wäsche  Drücken Sie zum Zurücksetzen auf „C"  Prüfen Sie, wenn sich
97
Wasser in der Kammer befindet, ob in der Liste der Fehlercodes vor dem Fehler 97 der Fehler 74 gesetzt
wurde  Wenn dies der Fall ist, leeren Sie die Kammer (siehe Abschnitt 3.7 Leeren der Kammer) und sehen
Sie sich die Fehlerliste in Bezug auf die Fehlerbehebung des Fehlers 74 an
Wenn sich kein Wasser in der Kammer befindet, prüfen Sie den Wasserstand im Wasserbehälter (füllen Sie
ihn nach Bedarf mit entmineralisiertem oder destilliertem Wasser auf)  Drücken Sie die Taste Rinse/Flush
(Abspülen/Spülen), bis Wasser unten in der Kammer erscheint  Ist dies der Fall, leeren Sie die Kammer
(siehe Abschnitt 3.7 Leeren der Kammer)  Erscheint kein Wasser in der Kammer, wenden Sie sich an Ihren
Anbieter
Wenn der Brauchwasserbehälter voll ist  Leeren Sie den Brauchwasserbehälter  Reinigen oder
wechseln Sie den Ablassfilter  Stellen Sie sicher, dass der Ablassschlauch nicht blockiert, defekt
oder abgeknickt ist  Versuchen Sie, einen neuen Zyklus zu starten  Wenn dies nicht möglich ist,
wenden Sie sich an Ihren Anbieter
Der Deckel ließ sich nicht schließen  Drücken Sie zum Zurücksetzen auf „C" und warten Sie, bis sich der
98
Deckel in der obersten Position befindet 
Stellen Sie sicher, dass der Deckel ordnungsgemäß im Deckelhalter platziert wurde (achten Sie auf Dinge, die
ein vollkommenes Schließen behindern würden, und entfernen Sie diese)  Starten Sie das System neu 
Sollte dieser Fehler erneut auftreten, wenden Sie sich an Ihren Anbieter
99
Bitte kontaktieren Sie Ihren Lieferanten.
Leck
Wasser nach Zyklusende in
der Kammer
Kondensat in den
Instrumenten
Adapter lose
Falsche Flüssigkeit
Sterilisation AUS
Sicherheitsring!
(Gleichzeitig wird ein langer
Alarmton ausgegeben.)
Wiederanbringen des
Deckelhalters
510070-20.2
05.2013
DAC Universal – Gebrauchsanweisung
729024 - Version 20.2 N
Wischen Sie eventuell verschüttetes Wasser nach dem Einfüllen von Wasser ab. 
Wenn das Gerät weiterhin leckt, kontaktieren Sie bitte Ihren Lieferanten. BEACHTEN
Sie, dass Flüssigkeit auf den Tisch fließen kann, falls das Wasser zu schnell in den
Tank gefüllt wird oder falls der Tank überfüllt ist.
Reinigen oder wechseln Sie den Filter.  Überprüfen Sie, ob der Ablaufschlauch nicht
verstopft oder beschädigt ist.  Entleeren Sie den Ablauftank, falls er voll ist.  Bitte
kontaktieren Sie Ihren Lieferanten.
Falls die Instrumente über einen längeren Zeitraum gelagert werden sollen (zum
Beispiel während des Wochenendes), ist es wichtig, dass sie mit Druckluft (horizontal)
durchgeblasen werden, um Kondenswasser aus den Instrumenten zubeseitigen.
Kondenswasser kann die Instrumente rosten lassen.
HINWEIS: Verwenden Sie die Druckluft bei einem vom Instrumentenhersteller
zulässigen Druck (bar).
Nach dem Durchblasen der Instrumente müssen sie verpackt werden.
Ziehen Sie die Adapter mit dem beigefügten Inbusschlüssel nach.
Falls eine andere Flüssigkeit als demineralisertes oder destilliertes Wasser in den Tank
gefüllt wurde, darf der DAC Universal nicht benutzt werden.  Bitte kontaktieren Sie
Ihren Lieferanten.
Ihr DAC Universal -Techniker hat ein Spezialprogramm ausgeführt.
SEHR WICHTIG: Ziehen Sie das Stromkabel vom DAC Universal ab und schließen Sie
es wieder an. HINWEIS: Andernfalls findet die Sterilisationsphase NICHT statt!
Drücken Sie den Adapterschlüssel vorsichtig in die Öffnung auf der Rückseite des
Systems, bis dieser hörbar einrastet. Der Deckelhalter öffnet sich nach oben (dies
dauert ca. 5 Sekunden, währenddessen wird der Fehler 86 angezeigt). Drücken Sie
anschließend auf „C", um den Deckelhalter vollständig zu öffnen. Der Autoklav kann
nun wieder verwendet werden.
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis