Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufwärmzeit Des Sterilisators; Durchführen Von Funktionstests Mit Biologischen/Chemischen Indikatoren Nach Der Installation Des Geräts - Sirona DAC Universal Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DAC Universal:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4
Aufwärmzeit des Sterilisators
Wenn der DAC Universal (z. B. morgens) eingeschaltet wird, vergehen ca. 10 - 12 min, bevor der Autoklav ausreichend
aufgeheizt hat.
Während dieser Aufwärmphase zeigt das Display „Heating" an und die noch fehlende Temperatur in %.
Falls der Sterilisator gestartet wird, bevor die Kammer ausreichend erwärmt ist, reagiert das Gerät nicht. Der Sterilisator ist
erst zur Benutzung bereit, wenn im Display „ready" erscheint.
Der Aufwärmprozess wird automatisch aktiviert, wenn das Gerät zum Beispiel während der Nacht vom Strom getrennt
wurde und dann erneut an den Strom angeschlossen wird. Der Aufwärmprozess ist notwendig, um den Dampfgenerator
so weit zu erwärmen, dass jederzeit ein Zyklus gestartet werden kann.
Die Kammertemperatur kann vom Display aus überwacht werden. Sie kann sich von Zeit zu Zeit verändern, ohne jedoch
den Sterilisationszyklus zu beeinflussen. Falls der Zeitabstand zwischen den Zyklen gering ist, ist die Kammertemperatur
hoch. Ist der Zeitabstand zwischen den Zyklen lang, so fällt die Kammertemperatur ungefähr auf das Niveau der
Umgebungstemperatur ab.
2.5
Durchführen von Funktionstests mit biologischen/chemischen
Indikatoren nach der Installation des Geräts
Bevor Sie Ihren DAC Universal nach der Installation oder nach größeren Reparaturen das erste Mal benutzen, wird die
Durchführung eines Sterilisationsprozesstests mithilfe eines biologischen oder chemischen Indikators (Klasse 5) je nach
den Vorschriften für Ihr Land empfohlen.
Nähere Angaben zum Verfahren finden Sie in Abschnitt 3.5
510070-20.2
05.2013
DAC Universal – Gebrauchsanweisung
729024 - Version 20.2 N
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis