Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung Zum Dac Universal - Sirona DAC Universal Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DAC Universal:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Einleitung zum DAC Universal

VORSICHT: Gemäß Medizinproduktegesetz ist der Verkauf dieses Gerätes ausschließlich durch bzw. im Auftrag von
zugelassenen Medizinprodukteherstellern erlaubt.
Einweisung der Bediener
a) Das für die Wartung und die Bedienung verantwortliche Personal MUSS eine Einweisung in die sichere Verwendung
des DAC Universals erhalten. In der Klinik muss eine Person als Verantwortliche benennt werden, die zuständig ist für
die Einweisung des gesamten Personals, das den DAC Universal bedient und wartet.
b) Das gesamte Personal, das den DAC Universal verwendet oder wartet, muss den Prozesszyklus mit Dampf
verstehen sowie die aktuellen relevanten Methoden für die sichere Anwendung und die Methoden für das
Detektieren von Emissionen.
c) Das gesamte Personal, das den DAC Universal verwendet oder wartet, muss eine Einweisung erhalten inklusiv
Notfallprozeduren für jegliche toxischen, brennbaren, explosiven oder pathogenen Stoffe, die in die Umwelt
eingeleitet werden. Die Klinik/Praxis muss eine Liste der Teilnehmer aufbewahren und nachweisen, dass das
geschulte Personal die Schulungsinhalte verstanden hat.
Aufbewahrung der Dokumentation
Es ist sehr wichtig, dass dieses Handbuch zusammen mit dem Gerät aufbewahrt wird, damit es auch in Zukunft jederzeit
zur Verfügung steht. Im Falle eines Verkaufs oder einer Übertragung des Geräts an einen anderen Besitzer ist
sicherzustellen, dass das Handbuch sich immer beim Gerät befindet, damit der neue Besitzer die Einheit korrekt benutzen
kann und über die notwendigen Informationen verfügt.
Erst lesen, dann starten!
Diese Anleitung dient der Sicherheit. Sie ist vor der Installation und Benutzung des Gerätes sorgfältig durchzulesen.
Dieses Symbol befindet sich auf dem Typenschild und verweist den Benutzer darauf, das Handbuch zu beachten.
Medizinische elektrische Geräte dürfen mit Bezug auf das Risiko von elektrischem Schlag, Feuer oder mechanischen
Gefahren, nur gemäß IEC 60601-1 benutzt werden.
Haftungsausschluss
Der Hersteller übernimmt keine Haftung im Falle von:
Arbeiten oder Reparaturen, die nicht von vom Hersteller oder Importeur autorisiertem Personal durchgeführt
wurden.
einer Verwendung, die nicht der in diesem Handbuch beschriebenen entspricht.
dem Gebrauch von nicht originalen Bauteilen oder Bauteilen, die nicht den in Kapitel 6 Reinigung und Wartung
beschriebenen entsprechen.
Elektromagnetische Verträglichkeit
Zur Vermeidung von möglichen Risiken durch elektromagnetische Störungen sollten in der Nähe von
DAC Universal keine elektromedizinischen oder anderen Geräte verwendet werden. Die Einheit entspricht den zur Zeit
gültigen Normen zur elektromagnetischen Verträglichkeit (IEC 60601-1-2).
Nur medizinische Geräte, die den IEC 60601-1 Standard erfüllen, dürfen an den DAC Universal angeschlossen werden.
Angeschlossene nicht-medizinische Geräte müssen ebenfalls dem Standard IEC 60601-1-1 für medizinische Geräte
entsprechen.
Dieses Gerät verursacht keine schädlichen Störungen. Es kann aber beeinträchtigt werden durch von anderen
Geräten abgegebene elektromagnetische Störungen, was zu Fehlfunktionen führen kann.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der DAC Universal ist zum Reinigen, Schmieren und Autoklavieren zahnärztlicher Handstücke bestimmt.
Der DAC Universal ist zum Reinigen und Autoklavieren massiver zahnärztlicher Instrumente bestimmt, die sich für
die Dampfsterilisation eignen.
Sterilisationsdauer im DAC Universal: bei 134 °C, 3,1 bar Druck, 3 Minuten
Aufnahmekapazität des DAC Universals: max. 6 zahnärztliche Hand- und Winkelstücke (Turbinen und/oder
Aufsätze) bzw. 5 zahnärztliche Instrumente.
Eine nicht-sterile Umgebung beeinträchtigt die Keimfreiheit autoklavierter Gegenstände.
510070-20.2
05.2013
DAC Universal – Gebrauchsanweisung
729024 - Version 20.2 N
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis