Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnung Vor Gefährlicher Elektrischer Spannung; Warnung Vor Heißer Oberfläche; Warnung Vor Gefahr; Sicherheitshinweise Und Technische Informationen - Sirona DAC Universal Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DAC Universal:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnzeichen
Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung
Warnung vor heißer Oberfläche

Warnung vor Gefahr:

Dieses Zeichen befindet sich an der Geräterückseite des DAC Universals neben
-
-
Zweck dieser Gebrauchsanweisung
Der Zweck dieses Handbuchs ist es, dem Benutzer genügend Informationen über den DAC Universal zu geben, so dass
der Sterilisator effizient und sofort nach der Lieferung in die Zahnarztpraxis eingesetzt werden kann.
Wir empfehlen Ihnen, den Anhang 1 sorgfältig zu lesen, bevor Sie den DAC Universal das erste Mal benutzen. So werden
Sie besser verstehen, wie Ihr DAC Universal funktioniert.
Es ist nicht zulässig, den DAC Universal anderweitig als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben zu benutzen.

1.1 Sicherheitshinweise und technische Informationen

Beachten Sie beim Zerlegen des DAC Universals die Schutzmaßnahmen bezüglich einer elektrostatischen Entladung
(ESD).
1.1.1 ESD-Schutzmaßnahmen
ESD ist die Abkürzung für ElectroStatic Discharge (elektrostatische Entladung).
VORSICHT: Stifte oder Buchsen von Steckern, die mit einem ESD-Warnschild versehen sind, dürfen,
ohne ESD-Schutzmaßnahmen anzuwenden, weder berührt noch Verbindungen zwischen diesen Steckern
durchgeführt werden.
ESD-Schutzmaßnahmen umfassen:
Verfahren zur Vermeidung elektrostatischer Aufladungen (z.B. durch Klimatisierung,
Luftbefeuchtung, leitfähige Fußbodenbeläge, nicht-synthetische Kleidung)
die Entladung des eigenen Körpers auf den Rahmen des G
metallische Gegenstände
die eigene Verbindung mit der Erde mit Hilfe eines Armbands.
Wir empfehlen Ihnen daher, dass alle mit diesem Gerät arbeitenden Personen auf die Bedeutung dieses
Warnschildes aufmerksam gemacht werden und eine Schulung über die Physik der elektrostatischen
Aufladungen, die in der Praxis auftreten können und die Zerstörungen an elektronischen Bauelementen,
die beim Berühren durch den elektrostatisch aufgeladenen A
Den Inhalt der Schulung können Sie dem Kapitel 1.3 entnehmen.
1.1.2 Über die Physik der elektrostatischen Aufladung
ESD ist die Abkürzung für ElectroStatic Discharge (elektrostatische Entladung). Eine Entladung setzt eine vorhergehende
Aufladung voraus.
Elektrische Aufladungen entstehen immer dann, wenn sich zwei Körper gegeneinander bewegen, also
z.B. beim Gehen (Schuhsohle gegen Fußboden) oder beim Fahren (Reifen gegen Straßenbelag). Die
Höhe der Aufladung ist von verschiedenen Faktoren abhängig:
So ist die Aufladung bei niedriger Luftfeuchte höher als bei hoher Luftfeuchte; bei synthetischen
Materialien höher als bei Naturmaterialien (Kleidung, Fußbodenbeläge).
8
DAC Universal – Gebrauchsanweisung
729024 - Version 20.2 N
dem COM PORT: Externe Computerhardware, die an diese serielle Schnittstelle
angeschlossen wird, muss folgendermaßen beschriftet sein: "Der Geräteanschluss muss mit
den Normen UL 1950 und IEC/EN 60950 übereinstimmen und darf nur an Stromkreise mit
Sicherheitskleinspannung (SELV) angeschlossen werden".
Lesen Sie bitte die entsprechenden Kapitel, siehe Punkt 2.2.1 und Punkt 5.
den Anschlüssen für Wasser, Luft und Abfluss: Lesen Sie bitte im entsprechenden Kapitel,
wie der DAC Universal zu installieren ist, siehe Punkt 2.2.
, auf den Schutzleiter oder große
ERÄTS
auftreten können, erhalten.
NWENDER
510070-20.2
05.2013

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis